• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Festliche Rezepte

Rezepte für deinen Osterbrunch oder dein Osterfrühstück

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025 · By Natalie

Rezepte für deinen Osterbrunch: Süße und herzhafte Rezeptideen Osterbrunch

Vegetarisch und vegan, süß oder herzhaft – hier findest du Osterbrunch-Rezepte, die sich einfach für Gäste vorbereiten lassen

Eigentlich gehe ich nie ans Telefon, wenn eine fremde Nummer anruft. Aber manchmal bin ich verwegen. Ob ich Lust zu einem Interview zum Thema Osterbrunch habe, fragt ein Redakteur der Stuttgarter Nachrichten. Ich bin überrascht, denn: Bisher hielt ich den Osterbrunch für ein virtuelles Phänomen, das sich ausschließlich in Blogs und Zeitschriften abspielt. Und nicht in echt.

Es ist wirklich wahr, ich kenne niemanden, der jemals einen Osterbrunch veranstaltet oder an einem teilgenommen hat. Darum glaubte ich, das sei eine Erfindung von Zeitschriften, Blogs und findigen Restaurantbesitzern. Der Redakteur belehrt mich eines besseren, in den zwei Wochen vor Ostern sei es DAS Thema und seine Familie würde sich auch jedes Jahr zum Osterbrunch treffen. Ich bin baff. Liegt es an meiner Herkunft? So einen Tineff gibt es im sachlichen Niedersachsen vielleicht nicht. Bei uns trifft man sich Ostersonntag bei Omma zum Mittagessen und danach gibt es Kaffee und Kuchen.

Das Interview findet dann trotz meiner Brunchinkompetenz statt. Immerhin kann ich dem Redakteur von meinem ersten und bisher einzigen Brunch in einem Stuttgarter Café erzählen. Dabei zähle ich auf, was es dort so gibt und schließlich steht in dem Zeitungsartikel, ich sei ein Fan von Reissalat. Naja. Besser so, als öffentlich als Osterbrunchheuchlerin angeprangert zu werden.

Merken

Merken

Merken

Osterbrunch Rezepte

Dieser Blog hat mir schon viel beschert und schließlich auch die Erkenntnis, dass der Osterbrunch existiert. Darum habe ich mein Blogarchiv durchforstet und alle Rezepte für dich zusammengestellt, die sich prima für einen schönen Osterbrunch oder ein Osterfrühstück eignen.

Zu den Rezepten gelangst du mit einem Klick auf das jeweilige Foto.

Herzhafte vegetarische und vegane Rezepte für das Osterfrühstück

Ob Brunch-Büffet oder reich gedeckter Frühstückstisch im Family-Style: Mit diesen einfach vorzubereitenden Rezeptideen für deinen Osterbrunch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von würzigen Aufstriche, über herzhaftes Gebäck hin zu besonderen Salaten und Suppen – diese einfachen Rezepte sind perfekt für ein gemütliches und leckeres Osterfrühstück mit deinen Lieben.

Rezept für vegetarischen Brotaufstrich; herzhafter vegetarischer Brotaufstrich mit Pilzen und Walnüssen
Herzhafter Champignon-Aufstrich
Spinatsalat mit Datteln, Rezept nach Ottolenghi
Spinatsalat mit Datteln
Rezept für Apfel-Kohlrabi-Salat mit Halloumi - perfektes Lunchbox-Rezept
Apfel-Kohlrabi-Salat
Ofengemüse-Pesto
Rezept für Zucchinipuffer mit Feta.
Griechische Zucchini-Puffer
Rezept für Zigarren Börek mit Spinat und Feta vegetarisch
Sigara Börek mit Feta und Spinat
Einfacher und superleckerer Pesto-Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Mozzarella
Pesto-Nudelsalat
Vegetarische Spargel-Quiche
Grüne Spargel-Quiche
Rezept für Ofentomatensuppe - würzige Tomatensuppe aus ofengerösteten Tomaten. Holunderweg18
Ofen-Tomatensuppe
Rote Bete Quiche mit Walnüssen und gesundem Boden
Rote Bete-Quiche mit Feta und Walnüssen
Rezept für Laugenbagel
Grundrezept für Bagel
Vegane Brotaufstriche - drei einfache Rezepte
3 vegane Brotaufstriche
Rezept für vietnamesischen Reisnudelsalat: Bun Cha vegan
Vietnamesischer Reisnudelsalat
Mais-Kokos-Suppe - einfaches Rezept vegan und glutenfrei
Mais-Kokos-Cremesuppe
Zucchini-Tartes mit Feta und Walnüssen - einfach in der Muffinform mit Filoteig gebacken.
Zucchini-Feta-Tartes im knusprigen Filoteig

Süße Rezepte für den Osterbrunch – vegetarisch und vegan

Frühstückst du lieber süß oder herzhaft? Klar ist, dass süße Köstlichkeiten beim Osterbrunch keinesfalls fehlen dürfen! Fluffiges Hefegebäck, selbstgemachte Limos, Waffeln, gesunde Pancakes und knuspriges Granola – lass dich für dein Osterfrühstück von diesen süßen Rezeptideen inspirieren.

Du kommst mit einem Klick auf das Foto zum jeweiligen Rezept.

Rhabarbersirup Grundrezept - Rhabarbersirup schnell und einfach selbstgemacht
Selbstgemachter Rhabarbersirup – einfaches Grundrezept
Rezept für Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech
Rhabarber-Streuselkuchen
Zimtschnecken Rezept, schwedische Zimtschnecken. Foto: Julia Pommerenke, Rezept: Holunderweg18 Foodblog
Schwedische Zimtschnecken
Rezept für Beerenkuchen vom Blech - schwedisches Kuchenrezept für Blechkuchen mit Beeren. Holunderweg18
Beerenkuchen vom Blech
Saftiger Marmorkuchen mit Haselnuss - Marmorkuchen Rezept einfach
Haselnuss-Marmorkuchen
Apfelkuchen vom Blech
Eisgekühlte Himbeer-Limonade mit Rosmarin. Rezept Limonade selber machen
Himbeer-Rosmarin-Limo
Pfannkuchen vegan mit Banane und Haferflocken - einfaches Frühstücksrezept
Haferflocken-Bananen-Pfannkuchen
Saftige Blaubeer Zimtschnecken, Rezept, Hefeteig
Blaubeer-Zimtschnecken
Pfannkuchen aus dem Ofen mit Äpfeln und Zimt
Apfel-Zimt-Ofenpfannkuchen
Rhabarberkuchen aus der Springform: Saftiger Rhabarberkuchen aus Rührteig mit Mandeln und Orange
Saftiger Rhabarberkuchen
Schwedischer Blaubeerkuchen - Rezept für eine einfache Heidelbeer-Tarte mit Mürbeteig. Holunderweg18
Schwedische Blaubeer-Tarte
Grundrezept für fluffige Buchteln
Grundrezept Buchteln
Rezept für selbst gemachtes Knuspermüsli mit Haferflocken, Nüssen und Leinsamen - Granola
Nuss-Knuspermüsli
Rezept für gesundes, schnelles Frühstück: Overnight Couscous
Overnight Couscous mit Äpfeln und Walnüssen
Rezept für mini Rhabarber Tartes
Rhabarbertarte in derMuffinform
Rezept für Heidelbeer-Mascarpone-Tarte mit weißer Schokolade - Kuchenrezept für Beerenkuchen. Holunderweg18
Blaubeer-Mascarpone-Tarte
Ein Stapel Buttermilchwaffeln mit heißen Kirschen
Buttermilchwaffeln
Rezept für Nussschnecken
Nussschnecken
Gesundes Frühstück: Rezept für eine Smoothie Bowl mit Beeren, gepopptem Amaranth, Goji-Beeren, Kakao Nibs, Banane und Kiwi
Smoothie-Bowl
Rezept für selbstgemachte Müsliriegel zuckerfrei
Müsliriegel mit Cranberries

Wie verbringst du Ostern? Gibt es einen Osterbrunch oder ein Osterfrühstück? Und welche Leckereien gehören dabei für dich unbedingt dazu?

Noch mehr Ideen für deinen Osterbrunch findest du in meinem Pinterestboard Osterbrunch-Rezepte.

Ich wünsche dir Schönes
Natalie

P.S.: Möchtest du dir diese Rezepte für später merken? Dann kannst du dir das Bild bei Pinterest merken:

Vegetarische und vegane Rezeptideen für deinen Osterbrunch - süße und herzhafte Frühstücksrezepte für Gäste

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. mrsgosqueste meint

    10. April 2017 um 16:18

    Liebe Natalie, ein Osterbrunch mit allen Freunden, lieben Nachbarn und einer Schar Kinder ist DAS Superfest bei im Jahr (seit ich von zu Hause ausgezogen bin) – besser als Weihnachten: es wird von morgens bis abends geschlemmt (ein Osterbrunch endet bei uns meist nicht vor 19 Uhr…), zwischendurch spazieren gegangen und es gibt manchmal doofe Spiele für alle (Ostereierflugmeisterschaft, Ostereierralley usw.). Das Schöne: keiner macht sich Gedanken um Geschenke oder muss die Verwandtschaft besuchen. Ein MUSS: Soleier – die einem speziellen Ritus nach gegessen werden. Und bunte Eier. Und Hefehasen. Und Kuchen. Und Süßkram. Und selbst gemachter Eierlikör. Ich werde mal in Deiner Rezeptsammlung nach weiteren Inspirationen suchen. Dieses Jahr sind wir 21 Leute. Ich freu mich schon jetzt wie ein Dideldopp. Dir schöne Ostern (mit oder ohne Brunch) und viele Grüße von Mrs Go

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen