• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • von A bis Z
    • nach Saison
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
    • Arbeite mit mir
Holunderweg18

Süßes

Nussschnecken. Gegen spontanen Kuchenhunger.

12. April 2015 · By Natalie

Rezept für Nussschnecken
Ich sage euch jetzt, was ihr unbedingt immer in eurem Küchenschrank vorrätig haben solltet, ihr schaut nach, ob das alles vorhanden ist – aber zackizacki: Mehl, Butter/Alsan/Margarine, Salz, Zucker, Milch oder Pflanzenmilch und Hefe.
Aus diesen Zutaten lassen sich schnelle, zieht man die Gehzeit ab, und köstlichste Gebäcke fabrizieren: Hefezopf, Zimtschnecken, Nussschnecken, Zuckerkuchen und Streuselkuchen fallen mir spontan ein. In der Fernsehwerbung oder vorsintflutlichen Frauenzeitschriften würde jetzt etwas gesagt werden wie „Stellen Sie sich vor, es steht spontaner Besuch vor der Tür, dem Sie schnell etwas zaubern müssen!“ Bekommt ihr spontanen Besuch?! Also ich nie. Was ich aber nur zu gut kenne ist
überraschender Kuchenhunger. Sonntagnachmittags (immer) oder wenn ich keine Lust zum Einkaufen habe (immer). Also ist guter Rat teuer – natürlich nicht, ich geb ihn euch so: Hefeteig!

Kommen dann noch Zimt und Haselnüsse dazu, hat man feinste Nussschnecken:

Zutaten für 15 kleine Nussschnecken (das Rezept lässt sich super vervielfachen, je nachdem, wie groß eure Nussschneckengelüste sind)

Für den Teig:
225g Mehl
40g Zucker
40g Butter
125ml Milch
1 Prise Salz
½ Würfel Hefe
Die Füllung:
60g Haselnusskerne
40g gemahlene Haselnüsse
30g Zucker
40g Butter
1 TL Zimt
Die Milch lauwarm erwärmen, die Butter könnt ihr darin etwas anschmelzen lassen, falls sie frisch aus dem Kühlschrank kommt. Vermengt die trockenen Teigzutaten miteinander, bröckelt die Hefe hinein und gebt die Milch und die Butter hinzu. Knetet daraus einen geschmeidigen Hefeteig, den ihr abgedeckt mindestens eine Stunde gehen lasst.
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen.
Die Haselnusskerne in einen Multizerkleinerer geben und etwas zerhacken, sodass noch grobe Nussstückchen vorhanden sind. Alternativ gebt ihr die Nüsse in einen Zipbeutel oder verschließbaren Gefrierbeuten und drückt sie mit einem Nudelholz klein. 40g Butter für die Füllung in einem Topf etwas erwärmen, sodass sie schmilzt. Die geschmolzene Butter mit den gehackten und gemahlenen Haselnüssen, Zimt und Zucker vermengen.

Rollt nun den Hefeteig etwa auf eine Größe von 30x45cm aus und verstreicht die Füllung gleichmäßig darauf. Rollt den Teig dann vom langen Ende her nicht zu locker auf. Die Schlussstelle des teiges nach unten drehen und die Teigwurst nun in zwei fingerbreite Schnecken schneiden. Diese könnt ihr auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech backen oder gebt sie in eine gebutterte Tarte- oder Backform.

Nussschnecken Rezept vegan Holunderweg18

Die Nussschnecken müssen nun 8-10 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind. Wer mag kann anschließend einen festen Zuckerguss aus Puderzucker und etwas Wasser anrühren und die abgekühlten  Nussschnecken damit verzieren.

Hoffentlich habt ihr jetzt bei „spontanem Kuchenhunger“ nicht verständnislos mit den Schultern gezuckt, sondern wild und wissend genickt.

Und für weitere Anfälle von spontaner Kuchenlust gibt es im Holunderweg noch zwei weitere Hefeschneckenrezepte:

Blaubeer-Zimtschnecken

Cinnamon Spice Pumpkin Rolls

 

Ich wünsche euch Schönes

Natalie

Merken

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Rhabarberkuchen aus der Springform: Saftiger Rhabarberkuchen aus Rührteig mit Mandeln und Orange
Rhabarberkuchen mit Mandeln und Orange
Rote Bete-Schoko-Küchlein mit Birnen-KOmpott Rezept Dessert vegetraisches Weihachtsmenü
Rote Bete-Schoko-Küchlein mit Birnenkompott
Rezept für Apfel-Blechkuchen: Schwedischer Apfelkuchen vom Blech. Holunderweg18
Schwedischer Apfelkuchen vom Blech

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Franzi // SPOON AND KEY meint

    12. April 2015 um 18:15

    Jetzt habe ich aber auch spontanen Kuchen – Hunger 😉 Da muss ich wohl für's erste mit deinen Bildern vorlieb nehmen, das nenne ich mal reuelosen Genuss 😉 Liebe Grüße!Franzi

    Antworten
  2. Julia meint

    12. April 2015 um 20:49

    Na die sehen ja zu gut aus! Genau das richtige, wenn mal der kleine Kuchenhunger zu besuch kommt 😉

    Antworten
  3. elfilii meint

    13. April 2015 um 10:12

    Oh, wunderbar! Hefegebäck mit Nuss. 🙂 Da bin ich immer dabei.

    Antworten
  4. fressraupe meint

    13. April 2015 um 10:45

    Liebe Natalie – deine Schnecken sehen zum Anbeißen aus. So lecker! Ich würd glatt ein Stück nehmen… Oder gerne auch zwei 🙂 Hefeteig ist und bleibt einfach mein Lieblingsteig.Sonnige Grüße,Manu

    Antworten
  5. Conny meint

    17. Februar 2021 um 9:14

    Liebe Natalie,

    gestern gab‘s deine fantastischen Nussschnecken. Ich habe die doppelte Menge
    gemacht, da ich mir schon dachte, daß diese Leckerei gut ankommt. Was soll ich sagen… meine Güte waren die sauguad!!!!
    Herzlichen Dank für das tolle Rezept.
    Die werden bald wieder gemacht….

    Liebe Grüße aus Bayern
    Conny

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufstriche
  • Frühstück
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Grundrezept
  • Hauptgerichte
  • Kuchen & Gebäck
  • Pasta & Pizza
  • Snacks & Sandwiches
  • Suppe, Salat & Co.
  • Süßes

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Keine Kommunikation zu Instagram möglich.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2021