• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • von A bis Z
    • nach Saison
  • Essgeschichten
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
    • Arbeite mit mir
Holunderweg18

Süßes

Blåbärspaj – Schwedischer Blaubeerkuchen

21. August 2014 · By Natalie

Schwedischer Blaubeerkuchen - Rezept für eine einfache Heidelbeer-Tarte mit Mürbeteig. Holunderweg18

Für diesen schwedischen Blaubeerkuchen benötigst du nur 6 Zutaten – supereinfach und superlecker!

Herbst? Will ich nicht hören. Ja, es ist so kalt, dass ein Strickjäckchen draußen nicht mehr reicht und ja, ich habe mir Ende Juli einen neuen Bikini gekauft, weil ich dachte  „Och, im August wird bestimmt astreines Freibadwetter!“. Pustekuchen. Ist mir aber schnurzpiepegal. August ist Sommer. Ins Freibad gehe ich zwar im Moment wohl eher trotzdem nicht, aber Sommerkuchen backen sollte man, so oft und lange es noch geht.
 
Zwischen den ersten heimischen Äpfeln und Weintrauben finden sich auch noch Beeren zuhauf. Die sollte man nicht unbeachtet auf dem Wochenmarkt oder im Supermarktregal liegen lassen, sondern sie in Kuchen verwandeln. Schwingt euch auf eure Apfelschimmel, nehmt die Hand des Jungen mit Propeller, der auf eurem Dach wohnt oder setzt euch auf das viel zu große Fahrrad, das eigentlich ein Geburtstagsgeschenk sein soll, und kommt mit nach Schweden. Da, wo ganz bestimmt immer Sommer ist, es muss so sein. Wir essen Blåbärspaj, schaukeln und sind den ganzen Tag barfuß.
 
Ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster, in die kühle Augustluft, und behaupte, dass dieser schwedische Blaubeerkuchen der einfachste Kuchen der Welt ist.  Mürbeteig + Heidelbeeren = Blåbärspaj = Kuchenliebe.
 
Einfacher Blaubeerkuchen mit Mürbeteig - Rezept

Schwedischer Blaubeerkuchen

Für eine Quiche-, Tarte- oder Pieform mit einem Durchmesser von 26 cm

Zutaten

für den Mürbeteig:
250 g Mehl
125 g weiche Butter, Alsan oder Margarine
50 g Zucker
6 EL kaltes Wasser
für die Blaubeerfüllung:
300 g Blaubeeren (frisch oder TK)
1 TL Puderzucker
1 TL Speisestärke

Zubereitung

Das Mehl mit der weichen Butter und 6 EL kaltem Wasser so lange kneten, bis eine gleichmäßige, feste Kugel Mürbeteig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und für eine Halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Dreiviertel des Teigs auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Tarteform damit auslegen. Die Ränder abschneiden und zum Rest des Teiges geben.
Die Blaubeeren waschen und verlesen, etwas abtrocknen oder in der Salatschleuder trocken schleudern. Auf dem Teig verteilen und mit 1 TL gesiebtem Puderzucker und der Speisestärke berieseln.
Den restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Diese Streifen als Gitter über die Blaubeeren geben. Die Streifenränder an dem Teigrand in der Form festdrücken.
Dann etwa 50 Minuten backen. So lange, bis der Teig schön braun ist (ggf. mit Alufolie abdecken) und ganz wichtig: Bis die Blaubeeren schön brutzeln und beginnen, über das Teiggitter zu laufen.

Tipps

Du kannst den Kuchen auch mit Himbeeren backen.

Die Hälfte des Mehls kannst du auch durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzen und wenn du magst, den Heidelbeeren 1/2 TL Zimt oder eine gute Prise gemahlenen Kardamom hinzufügen.

Beerenkuchen mit Mürbeteig: Einfacher schwedischer Blaubeerkuchen in der Tarteform

Gefällt dir dieses Rezept?

Dann melde dich für den Holunderweg-Newsletter an und erhalte die neuesten Rezepte und Beiträge 2 x monatlich direkt in dein Mailpostfach.

Magst du Heidelbeeren auch so gerne und wie isst du sie am liebsten?  

Backen mit Sommerbeeren

Im Sommer aufs Backen verzichten? Auf keinen Fall! Beeren geben Kuchen eine fruchtige Frische.

Backrezepte für Kuchen mit Beeren findest du hier:    

Beerenkuchen vom Blech

Heidelbeer-Buttermilch-Ofenpfannkuchen

Heidelbeer-Mascarpone-Tartelettes

Heidelbeer-Mascarpone-Tarte mit weißer Schokolade

Blaubeer-Zimtschnecken

Saftiger Schokokuchen mit Beeren    

Ich wünsche dir Schönes

Natalie

P.S.: Möchtest du dir das Rezept für später merken? Dann kannst du dir dieses Bild bei Pinterest merken:

Blaubeerkuchen mit Mürbeteig

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Rote Bete-Schoko-Küchlein mit Birnen-KOmpott Rezept Dessert vegetraisches Weihachtsmenü
Rote Bete-Schoko-Küchlein mit Birnenkompott
Rezept für Apfel-Blechkuchen: Schwedischer Apfelkuchen vom Blech. Holunderweg18
Schwedischer Apfelkuchen vom Blech
Rezept für Beerenkuchen vom Blech - schwedisches Kuchenrezept für Blechkuchen mit Beeren. Holunderweg18
Beerenkuchen vom Blech

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  1. Carla says

    21. August 2014 at 9:20

    Der sieht sehr, sehr fein aus 🙂 Ich bezweifle zwar, dass in Schweden immer Sommer ist, aber als ich dort war, war es tatsächlich sommerlich – das nehme ich jetzt einfach mal als Beweis ;)(Ich bin trotzdem Herbst-Fan, aber das trau ich mich erst im September laut zu sagen…)

    Antworten
  2. Gourmande says

    21. August 2014 at 10:37

    Ich trag hier gerade meine Lieblingsstrickjacke und von der Uroma gestrickte Socken. Und trinke Tee. Gestern gab's den ersten Kürbis. Und ich find's super. Ich liebe den Herbst! ;-)Ich liebe Blaubeeren auch sehr! Die teilen sich zusammen mit Himbeeren Platz 1 auf meiner Beerenhitliste! 😉 Einen Blaubeerkuchen hab ich noch nie gemacht, aber ich liebe Blaubeer-Zimtschnecken und Blaubeerpancakes und Blaubeerkompott zu Pfannkuchen, Waffeln, oder einfach Blaubeeren pur oder ins Müsli oder oder oder… neulich gab's bei mir Blaubeeren in Hirsesalat, das war auch richtig gut.Kennst du My Blueberry Nights? So ein schöner Film! Ich sollte echt mal Blueberry Pie backen!

    Antworten
  3. Ilka Koschak says

    21. August 2014 at 12:13

    Da bekomme ich direkt Lust auf Heidelbeer-Pie. Yummy. Und du hast Recht, es ist noch Sommer. Wie war das noch gleich? Sommer ist, wenn man trotzdem lacht?Liebe GrüßeIlka

    Antworten
  4. Eda Lindgren says

    21. August 2014 at 21:35

    Heidelbeeren sind die beste Sache der Welt! Bei mir landen sie pur im Mund oder im Müsli oder am allerliebsten im Käsekuchen mit Kekskrümel-Boden <3Einen feinen Abend dir!Eda

    Antworten
  5. jacky jay says

    23. August 2014 at 8:37

    Hm… sieht das lecker aus *-*Jaja.. Sommer :'DLiebe Grüße ♥

    Antworten
  6. Anonym says

    23. August 2015 at 20:08

    Super leckeres Rezept ��Nur wohin ist der Zucker verschwunden?Lg

    Antworten
  7. Anonym says

    19. Februar 2017 at 19:21

    Der Zucker kommt in den Mürbteig. Sehr gutes Rezept mit leckrem Ergebnis! Danke dafür 🙂

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Post aus dem Holunderweg

  • Email
  • Instagram
  • Pinterest

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Kategorien

  • Allgemein
  • Frühstück
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Grundrezept
  • Hauptgerichte
  • Pasta & Pizza
  • Snacks & Sandwiches
  • Suppe, Salat & Co.
  • Süßes

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

  • Wenn dir das Leben Pfannkuchen gibt, gieß Ahornsirup drüber! 🥞
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ahoj, ich dachte, ich mach hier mal wieder was. 🙌
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Große Liebe: Haferflocken-Bananen-Pfannkuchen 💕 Aus Haferflocken, Nüssen und Banane, mit etwas Zimt und Ahornsirup extra lecker. Vegan, Industriezuckerfrei und das alles. Aber ich mag sie vor allem mega gerne, weil sie so gemütlich schmecken und diese letzten Wintertage mehr als erträglich machen. Was ist dein Februar-Soulfood? 💁‍♀️ Link zum Rezept wie immer in der Bio ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#pfannkuchen #soulfood #cleaneating #frühstück #rezepte #gesunderezepte #foodblogger #foodblogger_de #gesundesfrühstück #breakfastgoals #foodphotography #foodforfoodies #lifeandthyme #plantbased #veganerezepte #f52grams #ichliebefoodblogs #rezeptebuchcom #rezeptonline #greenkitchen #onthetable #onmytable
  • Natürlich gibt es in Schweden den Kanelbullensdag - den Tag der Zimtschnecke. Zwar sollte jeder Tag Zimtschneckentag sein, aber das ist nur meine Meinung. Oder? Wie auch immer, lasst uns diesen Tag feiern - bist du noch auf der Suche nach DEM Zimtschneckenrezept? Dann schau mal im Holunderweg vorbei 👉 Link im Pofil - dort gibt es auch die Geschichte, wie ich zum ersten Mal auf Schwedisch in Schweden Zimtschnecken bestellt habe und fast vor Scham gestorben wäre. Das war letztes Jahr und ich habe mir fest vorgenommen, in diesem Jahr so viel Schwedisch wie möglich im Urlaub zu sprechen. Das hat ziemlich gut geklappt, yeah! Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. In diesem Sinne: Ab in die Küche, Zimtschnecken backen! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📷 @julia.pommerenke [Werbung, weil Verlinkung]⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#kanelbullensdag #kanelbullar # zimtschnecken #schwedisch #rezept #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #foodblogger #foodie #foodblogger_de #blogger_de  #feedfeed #rezeptebuchcom #lifeandthyme #itsfall  #ichliebefoodblogs  #instafeast #f52grams #germanfoodblogger #fika
  • [Werbung, weil Accountverlinkung] Auf welche Dinge hast du jetzt im Herbst wieder so richtig Bock? 🍁🍂 Auch, wenn ich Herbst nicht so knorke finde - jaaa, trotzdem habe ich Lust auf Drinnen-Herbst-Kram. Serien-Bingewatching, DIY und Nähen, Kuchen backen.  Und was ist herbstlicher als ein richtig saftiger Schokokuchen mit Birnen? 🍐🍫Eben. Das Rezept für diesen einfachen Schoko-Birnen-Kuchen findest du jetzt bei @veggie_freivon 🌱⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#kuchen #backenistliebe #backen #backenmachtglücklich #schokokuchen #rezept #hereismyfood #foodblogger #foodblogger_de #rezeptebuchcom #foodblogliebe #foodblogfeed #blogger_de #foodgawker #einfacherezepte #onmytable #lifeandthyme #foodie #foodstagram #f52grams #forkyeah #herbst #glutenfrei
  • [Werbung] Heute habe ich darüber nachgedacht, wie der perfekte Morgen für mich aussieht. Von vielem bin ich noch weit entfernt (Aufstehen, sobald der Wecker klingelt, Yoga und Meditation, Schreiben), aber mit meiner Frühstückssituation bin ich zufrieden 😬 Immerhin. Mir ist es wichtig eine große Schale Haferflocken mit etwas Obst und Leinsamen, Zimt und Nüssen zu essen - das ist gut für meinen anfälligen Magen und lässt mich prima in den Tag starten. Selbst wenn ich vorm PC frühstücke 👩‍💻 Gemeinsam mit Zespri habe ich eine herbstliche Version meines Haferflocken-Obstfrühstücks entwickelt: Zweierlei Overnight Oats (Haferflocken und Hirse-Schoko) mit Kiwis 🥝 👉 Das Rezept findest du wie immer auf dem Blog. Was frühstückst du am liebsten? 🥐🥨🍳🥞🥝 #zespri #greenkiwi #kiwi #makelifedelicious #rezept #frühstück #gesundesfrühstück #overnightoats #porridgeporn #cleaneating #onmytable #moodyfoodie #vegan #healthy #breakfast #foodie #foodblogger #foodblogger_de #forkyeah #foodblogfeed #blogger_de #germanfoodblogger
  • [Werbung, weil Verlinkung, unbeauftragt] Kürbiseuphorie, Laubgeraschel und Kastaniensammelei - bleib mir wech! Herbst ist nicht mein Ding und ich freue mich auch nicht, mich mit einer Decke auf dem Sofa einzukuscheln, bei Kerzenschein ein Buch zu lesen und Kakao zu trinken. Wie geht es dir mit Herbst und so? 🍂⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Lieber möchte ich noch etliche Male grillen, die nackten Füße ins Gras strecken und das Draußensein genießen. Bei @veggie_freivon findest du vegetarisch-vegane-glutenfreie Grillrezepte von mir, die sich in Ermangelung an Sommer auch in der Pfanne zubereiten lassen: Süß-scharf marinierte Blumenkohlsteaks, Balsamicochampignons und vegane Aioli, in der ich gerne baden möchte. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
...⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#veggie #veggiefreivon #plantbased #cleaneating #vegetarischgrillen #grillen #bbq #rezept #foodie #foodblogger #foodblogger_de #vegan #vegetarisch #glutenfrei #laktosefrei #whatveganseat #onmytable #stuttgartbloggt #foodstagram #forkyeah #foodflatlay
  • Email
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2019

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "OK" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten. OK