• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Aus dem Ofen

Wirsing-Flammkuchen mit Scamorza

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025 · By Natalie

Rezept für knusprigen Wirsing-Flammkuchen mit Scamorza - vegetarischer Flammkuchen

Vegetarischer Wirsing-Flammkuchen – knuspriger Hefeteig mit gebräuntem Wirsing, herzhaftem Scamorza und Haselnüssen. Perfektes Soulfood im Winter!

Ich sitze auf dem Wohnzimmerfußboden. Um mich herum Millimeterpapier, Stifte in unterschiedlichen Farben, aufgeschlagene Bücher, Kataloge mit bunten Klebezetteln versehen. Wie schwer kann die Entscheidung zwischen zwei Bohnensorten sein? Und sind Rote Bete und Erbsen gute oder schlechte Nachbarn? Im Januar und Februar ist Gartenplanungszeit.

Ich kann es kaum erwarten, Erbsen direkt aus der Schale zu essen, die erste Tomate zu ernten und den Trauben beim Rot werden zuzusehen. Hach, Sommer.

Aber bis dahin versuche ich mir den Winter behaglich zu machen. Und wenn ich ehrlich bin, ist mir noch nicht nach Tomaten. Nicht nur, weil ich saisonales und regionales Gemüse bevorzuge: Im Winter darf es etwas Erdiges, Herzhaftes sein und darum bin ich im Pastinaken-, Rote Bete und Kohlmodus. Weil es draußen dunkel, kühl und schwermütig ist, muss es für mich auf dem Teller geschmort, tiefgründig, wärmend zugehen.

Rezept für vegetarischen Flammkuchen mit Wirsing

Dieses Rezept für den Wirsing-Flammkuchen ist ein Zufallsessen: Wir hatten noch Wirsing, Scamorza und Schmand übrig. Dieser Wirsing-Nudelauflauf war auch im Rennen, aber warum nicht einen Flammkuchen mit Wirsing zubereiten, wenn der Wirsing darauf schön knusprig wird und dann so richtig gut mit dem würzigen Scamorza harmoniert? Oh yeah, das war die richtige Entscheidung – und ein neues Lieblingsrezept war geboren.

Scamorza – was ist das?

Scamorza ist meine Food-Entdeckung 2018. Ein geräucherter Frischkäse, vereinfacht gesagt geräucherter Mozzarella. Scamorza gibt allen Gerichten eine herrliche rauchig-würzige Note, was besonders für vegetarische Gerichte interessant ist. Scamorza schmeckt leicht säuerlich und würzig-pikant mit einer leichten Rauchnote.

Scamorza eignet sich zum Überbacken, er kann in Saucen und Aufläufen verarbeitet und roh gegessen werden.

Und wo kann man Scamorza kaufen? Ich habe ihn bisher immer an Käsetheken in Bioläden und Supermärkten bekommen.

Wirsing-Flammkuchen mit Scamorza und Haselnüssen, vegetarisches Rezept

Flammkuchen mit Wirsing und Scamorza

Zutaten für ein Blech = für vier Personen mit Salat dabei oder für zwei mit großem Hunger

Zubereitungszeit: 1 Stunde Gehzeit des Teiges, 15 Minuten Vorbereitung des Flammkuchens, 18 Minuten Backzeit

Zutaten

für den Flammkuchenteig:

250 g Weizenmehl

150 ml lauwarmes Wasser

1 TL Salz

1 TL Trockenhefe oder ein halbes Stück frische Hefe

 

1 kleiner Wirsing, etwa 250 g

3 EL Haselnüsse

75 – 100 g Scamorza

150 g Schmand oder Creme fraiche

Salz, Pfeffer

Zubereitung

Mehl und Trockenhefe in einer Rührschüssel vermengen. Solltest du frische Hefe verwenden, bröselst du sie klein und löst sie mit einer Prise Zucker im lauwarmen Wasser auf.

Salz sowie nach und nach das lauwarme Wasser hinzugeben. Zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Falls der Teig zu klebrig ist, noch etwas Mehl unterkneten oder falls er zu trocken ist, esslöffelweise noch etwas Wasser hinzufügen.

Die Schüssel mit dem fertig gekneteten Hefeteig mit einem trockenen, sauberen Geschirrtuch abdecken. Der Teig muss nun eine Stunde gehen, bis sich sein Volumen etwa verdoppelt hat.

Den Backofen auf 225 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

In einem ausreichend großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die äußeren, groben Blätter des Wirsings entfernen und die inneren Blätter in Streifen schneiden. Die dicke Blattrippen aus der Mitte entfernen. Den so vorbereiteten Wirsing 3 Minuten im Wasser blanchieren, in ein Sieb abgießen. Dann entweder mit kaltem Wasser abschrecken oder warten, bis sich der Wirsing abgekühlt hat. Den Wirsing dann ausdrücken, so dass er nicht mehr nass ist.

Die Haselnüsse grob hacken und den Scamorza würfeln.

Den Flammkuchenteig auf der gut bemehlten Arbeitsfläche oder direkt auf einem Stück Backpapier ausrollen – so, dass er genau auf ein normales Backblech passt. Den Schmand oder die Creme fraiche gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Den vorgekochten Wirsing auf dem Flammkuchen verteilen, Haselnüsse und Scamorza hinzufügen.

Auf mittlerer Schiene 18 Minuten lang backen. Dabei darf der Wirsing leicht knusprig werden.

Tipps

Du kannst den Hefeteig morgens oder am Vorabend vorbereiten und mit einem Handtuch abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen und aufbewahren. Etwa 30 Minuten vor der Verarbeitung solltest du ihn aus dem Kühlschrank holen.

Statt Wirsing kannst du auch Spitzkohl verwenden.

Soltest du keinen Scamorza bekommen oder mögen, nimm einen anderen würzigen Käse wie Feta.

Wirsing-Flammkuchen mit Scamorza und Haselnüssen - Rezept für vegetarischen Flammkuchen

Gefällt dir dieses Rezept?

Dann melde dich für den Holunderweg-Newsletter an und erhalte die neuesten Rezepte und Beiträge 2 x monatlich direkt in dein Mailpostfach.

Rezepte für vegetarische Flammkuchen

Ich bin großer Fan von Flammkuchen, weil sie knusprig und herzhaft sind, sie sich außerdem mit allen möglichen Gemüsesorten zubereiten lassen. Also auch ein perfektes Resteessen sind.

Natürlich findest du hier im Holunderweg noch mehr Flammkuchen-Rezepte:

Kürbis-Flammkuchen mit Feta und Walnüssen

Flammkuchen mit Mairüben und Rucola

Spargel-Flammkuchen mit Rucola

Isst du auch gerne Flammkuchen? Oder hast ein Lieblingsrezept mit Wirsing? Erzähl mir gerne in den Kommentaren davon!

Ich wünsche dir Schönes

Natalie

P.S.: Möchtest du dir das Rezept für später merken? Dann kannst du dieses Bild bei Pinterest pinnen:

Rezept für vegetarischen Flammkuchen: Wirsing-Flammkuchen mit Scamorza und Haselnüssen

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Vegetarisches Weihnachtsmenü 2019

Grünkohl-Pasta mit cremiger Kürbissauce, Buchvorstellung Kochbuch Alles vegetarisch von Edeka

Grünkohl-Pasta mit cremiger Kürbissoße

Rezept für knusprigen Wirsing-Flammkuchen mit Scamorza - vegetarischer Flammkuchen

Wirsing-Flammkuchen mit Scamorza

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Margit meint

    9. März 2022 um 19:20

    Hallo,

    bin begeistert von eurem Flammkuchen. Allerdings habe ich ihn mit Dinkelmehl nachgebacken, ging gut. Außerdem fehlte mir Scamorza, den ich mit vorhandenem Mozzarella und Rauchsalz ersetzt habe. Das hat prima geschmeckt, den gibts jetzt öfter!

    Margit

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen