• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Suppe, Salat & Snacks

Mais-Kokos-Suppe

Zuletzt aktualisiert: 06.05.2019 · By Natalie

Mais-Kokos-Suppe - einfaches Rezept vegan und glutenfrei

Ich habe mich echt lange gesträubt, dieses Rezept für Mais-Kokos-Cremesuppe im Holunderweg zu veröffentlichen – es hat nur 5 Zutaten, dauert nur 10 Minuten und ist kinderleicht zuzubereiten.

Ich dachte, eine Dose Mais mit Kokosmilch und Gemüsebrühe zu pürieren, ist vielleicht gar kein richtiges Rezept. Aber weil diese Maissuppe SO lecker und einfach ist, muss ich es einfach mit dir teilen. Die Mais-Kokos-Suppe lässt sich auch prima vorbereiten und das Rezept für Gäste ganz einfach hochrechnen.

Entdeckt habe ich die Mais-Kokos-Cremesuppe in einem meiner Lieblingsrestaurants in Berlin und habe echt lange getüftelt, sie nachzukochen – und bin tatsächlich dann bei diesem einfachen und schnellen Rezept mit fünf Zutaten gelandet – manchmal ist es nicht so kompliziert, wie man denkt 🙂

Mais-Kokos-Suppe

Zutaten für vier Portionen als Vorspeise, für zwei als Hauptspeise

Zubereitungszeit: 10 Minuten

vegan, glutenfrei, laktosefrei

Du benötigst einen Pürierstab.

Zutaten

1 Bund Frühlingszwiebeln

2 EL Bratöl oder Raps-/Sonnenblumen-/Kokosöl

1 Dose Mais á

1 Dose Kokosmilch á 400 ml

300 – 500 ml Gemüsebrühe

Salz

Zubereitung

Die Frühlingszwiebeln waschen und den Wurzelansatz abschneiden. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

Das Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin anschwitzen.

Den Mais abgießen und mit der Kokosmilch und der Gemüsebrühe in den Topf geben. Aufkochen und fünf Minuten leicht köcheln lassen. Pürieren und mit Salz abschmecken. Eventuell noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen, falls dir die Suppe zu dickflüssig sein sollte.

Tipps

Die Zutaten lassen sich ganz einfach verdoppeln und die Suppe so für mehr Personen zubereiten.

Ich friere übriggebliebene Suppe gerne Portionsweise in Gläser mit Schraubverschluss ein: Die (sauberen, klaro) Gläser dazu 3/4 füllen, fest zuschrauben und in die Kühltruhe geben. Die wieder aufgetaute Suppe dann langsam erhitzen und nur kurz aufkochen, sonst flockt die Kokosmilch aus.

Einfaches und schnelles Rezept für Mais-Kokos-Suppe - nur fünf Zutaten. Vegan und glutenfrei

Um die Suppe zu toppen, kannst du etwas Mais und Frühlingszwiebeln aufheben und sie zum Servieren auf die Suppe streuen. Lecker sind auch geröstete Kerne oder diese Zitronen-Petersilien-Gremolata.

Wenn du diese cremige Maissuppe mit Kokosmilch mal nachkochst, erzähl mir unbedingt in den Kommentaren davon! Das würde mich super freuen.

Suppen Rezepte einfach und schnell

Bist du ein Suppenkasper? Ich liebe Suppe, nicht nur im Winter. Sie lassen sich einfach vorbereiten, wärmen Magen und Seele und sind so ein richtiges Gemütlichkeitsessen. Noch mehr vegetarische und vegane Rezepte für einfache und schnelle Suppen findest du hier:

Sellerie-Birnen-Suppe

Ofentomatensuppe

Pastinaken-Maronen-Suppe mit herzhafter Nussgranola

Kohlrabi-Kokos-Cremesuppe mit Petersilien-Zitronen-Gremolata

Minestrone mit Wintergemüse

Welches ist dein liebstes Suppenrezept? Ich würde mich freuen, wenn du mir in den Kommentaren davon erzählst!

Ich wünsche dir Schönes

Natalie

P.S.: Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann pinn dir dieses Bild ganz einfach bei Pinterest:

einfaches und schnelles Suppenrezept: Mais-Kokos-Cremesuppe

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Rezept für Apfel-Kohlrabi-Salat mit Halloumi - einfaches und schnelles Rezept vegetarisch
Apfel-Kohlrabi-Salat mit Halloumi
Blumenkohlsteak, Blumenkohlpüree und Birnen-Chutney - vegetarisches Weihnachtsmenü Hauptspeise
Blumenkohlsteaks mit Blumenkohl-Sesam-Püree & Birnen-Chutney
Rezept für Ofentomatensuppe - würzige Tomatensuppe aus ofengerösteten Tomaten. Holunderweg18
Ofentomatensuppe

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Felix meint

    4. April 2020 um 19:25

    Leute, kocht das nach! Erst dachte ich mir … zu wenig Zutaten, das wird doch fad? Im Endeffekt ist dieses Rezept ein Paradebeispiel dafür, wie viel Geschmack man in einem Gericht bekommt, wenn man die Dinge einfach mal einfach hält. Auch wenn der „Charme“ sicherlich darin liegt, dass die Suppe schnell fertig ist: Eine längere Kochzeit hat mir den Geschmack doch nochmal intensiviert. Außerdem kann ich empfehlen, etwas Mais und Lauch aufzuhaben und nach dem pürieren dazuzugeben. So hat man etwas Biss in der Suppe (falls man das mag).
    Danke für dieses Rezept! Ich glaube die nächste Woche probiere ich all meine Gerichte einfach mal simpel zu kochen …

    Antworten
  2. Brigitte Büttner meint

    30. September 2021 um 17:22

    Einfach (und) gut! Bin froh, dass du dich dazu durchgerungen hast, dieses Rezept zu veröffentlichen. Damit ist wieder mal bewiesen: weniger ist mehr. Vielen lieben Dank.

    Antworten
    • Natalie meint

      1. Oktober 2021 um 11:31

      Liebe Brigitte, danke für deine Rückmeldung, ich freue mich, dass dir die Suppe geschmeckt hat! Und fühle mich bestärkt, mich öfter durchzuringen 🙂
      Sei herzlich gegrüßt
      Natalie

      Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen