• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • von A bis Z
    • nach Saison
  • Essgeschichten
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
    • Arbeite mit mir
Holunderweg18

Süßes

Heidelbeer-Parfait mit Keksboden

31. Juli 2014 · By Natalie

Kennst du das Kinderlied „Grün, grün, grün sind alle meine Kleider“? Alle Farben werden nacheinander besungen und der Schatz mit dazugehörigem Beruf genannt. Das ist mein Lieblingskinderlied. Am liebsten mochte ich immer die Strophe „Bunt, bunt bunt sind alle meine Kleider…“, weil mein Vater Maler ist. Leider muss ich das Lied für diesen Sommer umdichten. Sorry Papa. Aber ich mag doch Heidelbeeren so furchtbar gern. Im Müsli, Kuchen, Eis und einfach so.
Darum lieb ich alles was so blau ist,
weil mein Schatz ein Blaubeerkuchen ist.
Eigentlich schrecke ich auch jetzt im Sommer nicht vorm Backen zurück, für Kuchen ist es nie zu heiß. Aber Eis ist auch eine feine Sache, darum kann man die Vorzüge dieser beiden Leckerschmeckersachen im Sommer prima verbinden. Ein Heidelbeerkuchen aus dem Eisfach – also ein Heidelbeer-Parfait mit Keksboden.
Parfait – was ist das überhaupt? Ganz einfach gesagt ist Parfait ein Eis ohne Eismaschine. Yeah.
Parfait nennt man auch „Halbgefrorenes“; das Eis gefriert nicht unter Rühren, sondern stehend in der Form. Die Grundmasse für Parfait besteht aus Ei und Zucker. Diese Zutaten werden im Wasserbad heiß aufgeschlagen und dann kommt ein Geschmacksgeber dazu, wie prürierte oder gehackte Früchte, sowie geschlagene Sahne.
Heidelbeer-Parfait mit Keksboden und weißer Schokolade. Eis ohne Eismaschine ganz einfach mit diesem Rezept für Parfait mit Blaubeeren. Holunderweg18

Rezept für Heidelbeer-Parfait mit Keksboden

Zutaten für eine kleine Kastenform (15x8cm, 500ml Fassungsvermögen)
Verdoppelt die Zutaten einfach für eine normale Kastenform.
Heidelbeer-Parfait
1 frisches Ei
20g Puderzucker
2 EL heißes Wasser
150g Heidelbeeren
100ml Sahne
für den Keksboden:
2 EL Mandelstifte
50g Butterkekse
50g weiße Schokolade
25g Butter
Frischhaltefolie (alternativ geht auch Butterbrotpapier oder Backpapier)
Achtung: Insgesamt mindestens 6 Stunden Gefrierzeit!

Parfait im Wasserbad aufschlagen

Als Grundlage für das Parfait mit Heidelbeeren wird das Ei mit dem Puderzucker und 2 EL heißem Wasser in einem heißen Wasserbad aufgeschlagen. Das geht am besten, wenn du sehr heißes Wasser in eine große Schüssel oder dein Spülbecken füllst, dort hinein deine Rührschüssel stellst und die Masse 5-7 Minuten aufschlägst, bis sie weiß und schaumig ist.
Nun muss die Creme noch kaltgerührt werden: Dazu das heiße Wasser durch sehr kaltes Wasser ersetzen (ggf. Eiswürfel ins Wasser geben) und die Creme noch einmal weitere 3 Minuten schlagen.
Die Heidelbeeren waschen und pürieren. Unter die Ei-Puderzucker-Masse heben. Die Sahne steif schlagen und ebenfalls vorsichtig unterheben.
Die Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen. Die Parfaitmasse in die Form gießen und glatt streichen. Für mindestens eine Stunde ins Gefrierfach stellen.
Parfait mit Blaubeeren - Rezept Eis ohne Eismaschine. Heidelbeer-Parfait. Holunderweg18

Parfait mit Keksboden

Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett rösten. Anschließend mit den Butterkeksen in einem Multizerkleinerer fein zerkleinern oder in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nudelholz zerkleinern.
Die weiße Schokolade mit der Butter schmelzen.
Die Keks-Mandel-Krümel unterheben und gut vermengen.
Die Kastenform aus dem Gefrierfach nehmen und die Keksmasse vorsichtig auf dem angefrorenen Parfait verteilen und gut festdrücken.
Für mindestens fünf Stunden wieder einfrieren, am besten über Nacht.
Um das Heidelbeer-Parfait aus der Form zu holen, lässt man es kurz antauen und kann es dann anrichten.

Parfait – wie anrichten?

Hierfür noch etwas weiße Schokolade raspeln und über das Heidelbeer-Parfait streuen und mit Heidelbeeren garnieren. In Scheiben schneiden und schnell essen. Nicht nur, weil das Eis schnell schmilzt, sondern auch, damit ihr selbst noch ein zweites Stück abbekommt.
Alternativ könntest du aus Heidelbeeren oder anderen Beeren eine Fruchtsauce machen, in dem du die FRüchte mit etwas Puderzucker oder Ahornsirup pürierst. Auf diesem Fruchtspiegel richtest du das Parfait in Scheiben an.
Für das Anrichten des Parfaits musst du dir keine großen Gedanken machen – besonders schön und passend ist es, wenn du für das Anrichten Zutaten verwendest, die du auch für die Zubereitung des Parfaits genommen hast: das jeweilige Obst, Nüsse, Schokolade, Kekse, …
Parfait mit Heidelbeeren. Rezept Parfait selbermachen. Holunderweg18
Hier findest du weitere Tipps für die Zubereitung von Parfait:

Welche Form für Parfait?

Am besten eignet sich eine Kuchenform – eine ganz normale Backform für Kastenkuchen mit einer ungefähren Größe von 25 x 10 x 7 cm.
Je nach Größe oder Menge deines Parfaits eine ganz normal große Kastenform oder du findest auch kleine Kastenformen, wie ich sie für das Heidelbeer-Parfait verwendet habe. Diese kleine Kastenform ist 15 x 8 cm groß und hat 500ml Fassungsvermögen.

Wie Parfait einfrieren?

Deine Parfaitmasse füllst du in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Backform – so kannst du es leicht aus der Form herausheben. Statt Frischhaltefolie kannst du auch Butterbrotpapier oder Backpapier verwenden und deine Kastenkuchenform damit auslegen. Das Parfait sollte mindestens 5 Stunden gefrieren, in dem du es ins Eisfach stellst. Um ganz sicher zu gehen, kannst du das Parfait auch über Nacht kühlen lassen.

Parfait – wie lange antauen?

Je nachdem, wie warm es ist – maximal 5-10 Minuten. Sodass du es gut aus der Form heben und anschneiden kannst.

Parfait – wie lange aufbewahren?

Ich würde es nicht zu lange aufbewahren. Nachdem du  so viele Stücke vom Parfait geschnitten hast, wie du benötigst, kannst du den Rest wieder in der Backform ins Gefrierfach geben. So würde ich es einen Tag aufbewahren. Wenn du es etwas länger aufbewahren möchtest (bis zu 5 Tage) würde ich es in eine (Plastik-) Dose mit Deckel geben. So bleibt das Parfait vor direkter Kälte und eventuellen Gerüchen in der Kühltruhe geschützt.

 

Rezepte für Eis ohne Eismaschine

Um Eis selbst machen zu können, brauchst du nicht zwingend eine Eismaschine. Sie erleichtert zwar die Arbeit, aber noch ein Küchengerät, das Platz in der Küche wegnimmt brauchst du wirklich nicht, um Eis zu machen.

Hier sind weitere Rezepte für leckeres Eis ohne Eismaschine:

Erdbeer-Sorbet mit Basilikum

Gesunde Beeren-Smoothie-Eis-Muffins

Safran-Eis mit karamellisierten Wildpfirsichen

Veganer Heidelbeer-Frozen Joghurt

Gebrannte Mandel-Parfait

 

Ich wünsche dir Schönes
Natalie
P.S.: Möchtest du dir das Rezept für später merken? Dann pinn dir doch dieses Bild bei Pinterest:
Rezept für Heidelbeer-Parfait - Parfait einfach selbstgemacht. Holunderweg18
Inspiration zu diesem Rezept habe ich in der Lecker Bakery 3/2013 gefunden.

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  1. Persis says

    31. Juli 2014 at 15:36

    Das ist ein furchtbar hübsches eisiger Kuchen, und blau bis obenhin! Ich finde es einfach toll, dass es auf den ganzen Foodblogs in den Sommermonaten so bunt zugeht.

    Antworten
  2. yummydesign says

    1. August 2014 at 12:49

    sieht super aus 🙂 liebe grüße von yummydesign

    Antworten
  3. melon pan says

    4. August 2014 at 15:45

    ohhh sieht der toll aus, und so wunderschöne Fotos *schwärm*ich will auch ein Stückchen abhaben 🙂

    Antworten
  4. Christina says

    5. August 2014 at 12:12

    Hey, die Schippe kommt mir bekannt vor! ;-)Schön, dass sie an so hübscher Stelle ihren Einsatz gefunden hat! So ein geeister Kuchen ist jetzt genau das richtige, wenn die Sonne scheint, danke für das Rezept! :-)Liebe GrüßeChristina

    Antworten
  5. Ani says

    10. August 2014 at 15:56

    Mhhhh, ich liebe Blaubeeren. Und das sieht wirklich saumäßig gut aus. 🙂

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Post aus dem Holunderweg

  • Email
  • Instagram
  • Pinterest

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Kategorien

  • Allgemein
  • Frühstück
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Grundrezept
  • Hauptgerichte
  • Pasta & Pizza
  • Snacks & Sandwiches
  • Suppe, Salat & Co.
  • Süßes

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

  • Wenn dir das Leben Pfannkuchen gibt, gieß Ahornsirup drüber! 🥞
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ahoj, ich dachte, ich mach hier mal wieder was. 🙌
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Große Liebe: Haferflocken-Bananen-Pfannkuchen 💕 Aus Haferflocken, Nüssen und Banane, mit etwas Zimt und Ahornsirup extra lecker. Vegan, Industriezuckerfrei und das alles. Aber ich mag sie vor allem mega gerne, weil sie so gemütlich schmecken und diese letzten Wintertage mehr als erträglich machen. Was ist dein Februar-Soulfood? 💁‍♀️ Link zum Rezept wie immer in der Bio ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#pfannkuchen #soulfood #cleaneating #frühstück #rezepte #gesunderezepte #foodblogger #foodblogger_de #gesundesfrühstück #breakfastgoals #foodphotography #foodforfoodies #lifeandthyme #plantbased #veganerezepte #f52grams #ichliebefoodblogs #rezeptebuchcom #rezeptonline #greenkitchen #onthetable #onmytable
  • Natürlich gibt es in Schweden den Kanelbullensdag - den Tag der Zimtschnecke. Zwar sollte jeder Tag Zimtschneckentag sein, aber das ist nur meine Meinung. Oder? Wie auch immer, lasst uns diesen Tag feiern - bist du noch auf der Suche nach DEM Zimtschneckenrezept? Dann schau mal im Holunderweg vorbei 👉 Link im Pofil - dort gibt es auch die Geschichte, wie ich zum ersten Mal auf Schwedisch in Schweden Zimtschnecken bestellt habe und fast vor Scham gestorben wäre. Das war letztes Jahr und ich habe mir fest vorgenommen, in diesem Jahr so viel Schwedisch wie möglich im Urlaub zu sprechen. Das hat ziemlich gut geklappt, yeah! Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. In diesem Sinne: Ab in die Küche, Zimtschnecken backen! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📷 @julia.pommerenke [Werbung, weil Verlinkung]⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#kanelbullensdag #kanelbullar # zimtschnecken #schwedisch #rezept #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #foodblogger #foodie #foodblogger_de #blogger_de  #feedfeed #rezeptebuchcom #lifeandthyme #itsfall  #ichliebefoodblogs  #instafeast #f52grams #germanfoodblogger #fika
  • [Werbung, weil Accountverlinkung] Auf welche Dinge hast du jetzt im Herbst wieder so richtig Bock? 🍁🍂 Auch, wenn ich Herbst nicht so knorke finde - jaaa, trotzdem habe ich Lust auf Drinnen-Herbst-Kram. Serien-Bingewatching, DIY und Nähen, Kuchen backen.  Und was ist herbstlicher als ein richtig saftiger Schokokuchen mit Birnen? 🍐🍫Eben. Das Rezept für diesen einfachen Schoko-Birnen-Kuchen findest du jetzt bei @veggie_freivon 🌱⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#kuchen #backenistliebe #backen #backenmachtglücklich #schokokuchen #rezept #hereismyfood #foodblogger #foodblogger_de #rezeptebuchcom #foodblogliebe #foodblogfeed #blogger_de #foodgawker #einfacherezepte #onmytable #lifeandthyme #foodie #foodstagram #f52grams #forkyeah #herbst #glutenfrei
  • [Werbung] Heute habe ich darüber nachgedacht, wie der perfekte Morgen für mich aussieht. Von vielem bin ich noch weit entfernt (Aufstehen, sobald der Wecker klingelt, Yoga und Meditation, Schreiben), aber mit meiner Frühstückssituation bin ich zufrieden 😬 Immerhin. Mir ist es wichtig eine große Schale Haferflocken mit etwas Obst und Leinsamen, Zimt und Nüssen zu essen - das ist gut für meinen anfälligen Magen und lässt mich prima in den Tag starten. Selbst wenn ich vorm PC frühstücke 👩‍💻 Gemeinsam mit Zespri habe ich eine herbstliche Version meines Haferflocken-Obstfrühstücks entwickelt: Zweierlei Overnight Oats (Haferflocken und Hirse-Schoko) mit Kiwis 🥝 👉 Das Rezept findest du wie immer auf dem Blog. Was frühstückst du am liebsten? 🥐🥨🍳🥞🥝 #zespri #greenkiwi #kiwi #makelifedelicious #rezept #frühstück #gesundesfrühstück #overnightoats #porridgeporn #cleaneating #onmytable #moodyfoodie #vegan #healthy #breakfast #foodie #foodblogger #foodblogger_de #forkyeah #foodblogfeed #blogger_de #germanfoodblogger
  • [Werbung, weil Verlinkung, unbeauftragt] Kürbiseuphorie, Laubgeraschel und Kastaniensammelei - bleib mir wech! Herbst ist nicht mein Ding und ich freue mich auch nicht, mich mit einer Decke auf dem Sofa einzukuscheln, bei Kerzenschein ein Buch zu lesen und Kakao zu trinken. Wie geht es dir mit Herbst und so? 🍂⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Lieber möchte ich noch etliche Male grillen, die nackten Füße ins Gras strecken und das Draußensein genießen. Bei @veggie_freivon findest du vegetarisch-vegane-glutenfreie Grillrezepte von mir, die sich in Ermangelung an Sommer auch in der Pfanne zubereiten lassen: Süß-scharf marinierte Blumenkohlsteaks, Balsamicochampignons und vegane Aioli, in der ich gerne baden möchte. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
...⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#veggie #veggiefreivon #plantbased #cleaneating #vegetarischgrillen #grillen #bbq #rezept #foodie #foodblogger #foodblogger_de #vegan #vegetarisch #glutenfrei #laktosefrei #whatveganseat #onmytable #stuttgartbloggt #foodstagram #forkyeah #foodflatlay
  • Email
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2019

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "OK" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten. OK