• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Backen

Saftiger Schokokuchen mit Beeren

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025 · By Natalie

Gibt es ein Wort für die Angst, dass der Sommer bald schon wieder vorbei ist? Und man sich dann nicht mehr mit lila Fingern die Brombeeren direkt vom Strauch in den Mund schieben kann? Nicht mehr den Geruch von frisch gemähtem Rasen und trocknendem Heu in der Nase hat? Den Äpfeln nicht mehr beim Wachsen zuschauen können? Die Hollywoodschaukel unter einer Plane bis zum nächsten Frühling verstecken muss? Sich nicht mehr zwischen Stracciatella, Erdbeer und was Verrücktem entscheiden zu müssen? Den Versuch aufgeben muss, doch noch braune Beine zu bekommen?  Nicht oft genug im Freibad gewesen zu sein? Bald wieder richtige Schuhe tragen?

Kennst du dieses Sommerweh auch? Lass es uns noch etwas hinauszögern – das klappt am besten mit dem allzeitbereiten Seelentröster Schokolade und fruchtig-saftigen Sommerbeeren!

Weil dieser Schokokuchen mit Beeren so superschokoladig und eher mächtig ist, backe ich von ihm ein halbes Blech oder verwende zum Backen eine Auflaufform (26 x 19cm). Das Rezept lässt sich aber ganz einfach verdoppeln und dann reicht der Teig für ein ganzes Blech.

Schokokuchen mit Beeren vom Blech

Zutaten für ein halbes Blech oder eine Auflaufform (ca. 26 x 19cm), etwa 6 Stücke Schokokuchen mit Beeren:
125g Zartbitterschokolade
75g Butter + etwas zum Fetten der Form
100g Zucker
1 Prise Salz
50g Walnüsse
2 Eier
50g Saure Sahne
1 TL Natron
75g Mehl1 Becher Schlagsahne
1 TL Vanillezucker
evtl. ein Päckchen Sahnesteif
400g Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren

Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Schokolade hacken und gemeinsam mit der Butter im Wasserbad schmelzen, dann etwas abkühlen lassen.

Die abgekühlte Schoko-Buttermasse in eine Rührschüssel geben und die Eier nacheinander unterrühren. Saure Sahne unterheben. Die Walnüsse hacken und mit den trockenen Zutaten unterrühren, so lange, bis gerade alle Zutaten miteinander vermengt sind.

Die Auflaufform fetten. Solltest du ein Backblech verwenden, kannst du dir dieses mithilfe von Alufolie verkleinern: Nimm ein Stück Alufolie in der Länge des Backbleches und leg es darauf. Drück die eine Hälfte auf einer Seite des Backblechs fest und die andere Hälfte der Alufolie faltest du von außen nach innen zu einer kleinen, stabilen Wand. Pinsel diese Alifolienbackform mit etwas Öl oder geschmolzener Butter aus und gib den Teig hinein.

Der Schokokuchen muss nun 35 Minuten backen. Er sollte innen noch saftig sein.

In der Zwischenzeit kannst du die Beeren waschen und die Sahne steif schlagen. Wenn du den Kuchen nicht sofort servieren möchtest, solltest du ein Päckchen Sahnesteif in die Sahne rieseln lassen, während du sie schlägst.

Schokokuchen mit Beeren, frischer Sommerkuchen. Holunderweg18

Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, sollte er komplett auskühlen. Streich dann die Sahne darauf und garniere den Kuchen mit den gemischten Beeren.

Bist du auch im Beerenwahn? Welche sind deine liebsten Sommerfrüchtchen und verrätst du mir dein Lieblingsbeerenrezept?

Beerenkuchen – Rezepte für Sommerkuchen mit Beeren

Einfache Rührkuchen, Beerenkuchen mit Hefeteig oder Mürbeteig – Beerenkuchen lassen sich in allen möglichen Varianten zubereiten. Inspration für weitere Sommerkuchen mit Beeren findest du hier:

Erdbeer-Streuselkuchen mit Quark

Heidelbeer-Mascarpone-Tarte

Heidelbeer-Zimtschnecken

Schwedische Heidelbeer-Pie

Heidelbeer-Mascarpone-Tarte mit weißer Schokolade

Ich wünsche dir Schönes
Natalie

Merken

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    9. August 2016 um 21:27

    SCHOKO und BEEREN,,,,und der TOG is gerettet,,,gggghob no an feinen ABENDbis bald de BIRGIT

    Antworten
  2. Julia meint

    10. August 2016 um 10:14

    Ohja,diese Angst kenne ich auch und so langsam hat sie mich wieder fest im Griff…

    Antworten
  3. FräuleinZuckerbäckerin meint

    10. August 2016 um 11:19

    Halli hallo du Liebe!Schokokuchen geht doch immer, oder?Ich könnte da nie lange darauf verzichten und dann noch lecker saure und süße Früchte dazu, haach!Ich veranstalte auf meinem Blog gerade mein allererstes Blogevent und vielleicht hast du ja mal Lust vorbeizuschauen und auch mitzumachen 🙂 http://fraeulein-zuckerbaeckerin.blogspot.de/2016/07/white-oriental-picknick-blogevent.htmlVielleicht passt dir ja das Thema und schöne Gewinne gibt es auch!Ich würde mich so so freuen :)Zuckersüße GrüßeTuba

    Antworten
  4. Leckerbox .com meint

    14. August 2016 um 10:09

    Die Fotos <3 <3 <3 Und das Rezept natürlich auch 😉

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen