• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Desserts

Heidelbeer-Buttermilch-Ofenpfannkuchen

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025 · By Natalie

Heidelbeer-Buttermilch-Pfannkuchen aus dem Ofen

Bitte einmal alle aufzeigen, die gerne etwas in der Pfanne braten. Niemand? Ach doch, da, vielleicht eins, zwei Leute.
Es gibt nur einen guten Grund fürs Braten: Röstaromen! Einfach supergut. Aber man muss danach die Küche kärchern, duschen und sich neu einkleiden. Es ist immer zu heiß, das Fett spritzt. Glück hat, wer eine Brille trägt. Oder geht es doch nur mir so? Ups.

Jedenfalls liebe ich Ofenpfannkuchen oder Dutchbabes wegen meiner ausgeprägten Bratvorgangabneigung sehr. Denn die Pfanne mit dem köstlichen Gebäck to be wird einfach in den Ofen gestellt und sich selbst überlassen. Dabei ploppt der Teig wunderbar auf und wird fluffig und zart. Man kann die Ofenpfannkuchen pur zubereiten oder Beeren und Obst in den Teig geben – zum Beispiel Heidelbeeren. Mit Buttermilch statt Milch wird der Teig besonders zart.

Rezept für Heidelbeer-Buttermilch-Ofenpfannkuchen

Zutaten für zwei Heidelbeer-Buttermilch-Ofenpfannkuchen

4 Eier
2 EL Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
160g Mehl (ich nehme am liebsten eine Mischung aus Weizenvollkornmehl und Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl)
230ml Buttermilch

1 + 1 EL Butter
250g Heidelbeeren

eine gusseiserne Pfanne, Pfanne mit ofenfestem Griff oder eine Pizza-Backform

Den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Gib das Mehl, den Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel und vermenge die Zutaten. Schlage dann die Eier hinein und gib die Buttermilch hinzu – verrühre die Zutaten für den Teig mit einem Schneebesen, gerade so lange, bis sie komplett vermengt sind.

Die Heidelbeeren waschen und gut trocken schütteln.

Stell die Pfanne auf den Herd und lass einen EL Butter darin schmelzen. Schwenk die Pfanne gut damit aus und gib die Hälfte des Teiges hinein. Verteile die Hälfte der Heidelbeeren auf dem Teig und stell die Pfanne in den Backofen auf die mittlere Schiene.

Der Ofenpfannkuchen muss nun 15 Minuten backen, bis er an den Rändern gut gebräunt ist. Du kannst ihm richtig dabei zusehen, wie er im Ofen aufgeht und dann langsam wieder zusammenfällt.

Heidelbeer-Buttermilch-Ofenpfannkuchen - Rezept für Dutchbabes. Holunderweg18, Foodblog

Hol deinen ersten Heidelbeer-Buttermilch-Ofenpfannkuchen aus der Pfanne, schwenke sie dann wieder mit geschmolzener Butter aus und gib den Rest des Teiges und die restlichen Heidelbeeren hinein.

Du kannst dann etwas Puderzucker auf den Pfannkuchen streuen und ihn mit Ahornsirup, Apfelmus oder pur essen.

Hast du schon mal Ofenpfannkuchen oder Dutchbabes ausprobiert?

Ein Rezept für Ofenpfannkuchen mit Äpfeln und Zimt findest du auch hier im Holunderweg.

Ich wünsche dir Schönes
Natalie

 

Merken

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen