• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Backen

Rhabarber-Buttermilch-Kuchen mit Streuseln

Zuletzt aktualisiert: 10.03.2025 · By Natalie

Rezept für Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech

Das Konzept Bikinifigur wird mir plötzlich wieder schmerzlich bewusst. Ach ja, da war ja was. Das gleiche Gefühl, wenn mir meine Meditations-App Achtsamkeits-Übungen für zwischendurch schickt, die ich hektisch versuche weg zu klicken, und nicht weiß wie man sie ausstellt. Im Drehsitz in der Yogastunde nehme ich mir vor, jetzt aber wirklich mal jeden Tag Yoga zu machen. Dann könnte ich um sechs aufstehen und nach einer kurzen Meditation mit der App… Ach nee, doch nicht.

Living la Vida Low Carb ist der Ohrwurm der mich seit Wochen begleitet, aber soll ich jetzt auch noch einen Gemüse-Spiralschneider in die Küche stellen? Ich wollte doch jetzt minimalistisch sein, Überflüssiges aus meinem Leben verbannen. Andererseits hätte ich ja auch gerne eine zweite Kastenkuchenform. Wobei ich die ja gar nicht brauche, wenn ich jetzt low carb …

 Ich beneide Menschen, die ihr Leben im Griff haben. Solche, die in Tipps erwähnt werden wie „So starten diese zehn erfolgreichen Frauen in den Tag“. Ich bin nicht im Zen, führe kein Dankbarkeitstagebuch und esse bestimmt zu oft Pizza. Ich liebe es an Sommerabenden mit nackten Füßen im Gras zu sitzen und ein Radler zu trinken, statt nach einer Stunde Power Pilates ein Infused Water in meinen tempelgleichen Körper perlen zu lassen. Vielleicht  Bestimmt könnte ich mich mehr anstrengen – aber wisst ihr wie gut frisch gebackener Hefeteig riecht?! Eben. Außerdem sollte man die Rhabarberzeit niemals ohne ein Blech Rhabarber-Streusel-Kuchen vergehen lassen.

 

Merken

Rhabarber-Blechkuchen: Rhabarber-Buttermilch-Kuchen mit Streuseln.

Rhabarber-Buttermilch-Kuchen mit Streuseln

Zutaten für ein Blech Rhabarber-Buttermilch-Kuchen mit Streuseln

Zubereitungszeit: Gehzeit Hefeteig 1 Stunde oder über Nacht + 30 Minuten Gehzeit + 15 Minuten Zubereitungszeit + 25 Minuten Backzeit

Zutaten

für den Vorteig:

500g Mehl
ein Würfel Hefe (oder eine Tüte Trockenhefe)
125g Zucker
1 Prise Salz
250ml lauwarme Buttermilch

zum Hauptteig hinzugeben:

1 Ei
125g weiche Butter

oben drauf kommen:

1kg Rhabarber + 3 EL Zucker

75g Zucker

100g weiche Butter

50g Haferflocken

150g Mehl

1TL Zimt

Zubereitung

Das Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Kuhle formen. Krümel hier die Hefe (oder gib die Trockenhefe) hinein, den Zucker darüber und 250ml lauwarme Buttermilch.  Diese nimmst du am besten so lange vor dem Backen aus dem Kühlschrank, dass sie Zimmertemperatur hast oder erwärmst sie ganz leicht. Die Zutaten werden noch nicht verknetet. Lass den Vorteig etwa eine halbe Stunde abgedeckt mit einem sauberen Küchenhandtuch stehen.

Die weiche Butter und ein Ei (am besten zimmerwarm) zum Vorteig geben und ihn zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Der Teig sollte nun über Nacht oder morgens, wenn du nachmittags backen möchtest, im Kühlschrank gehen. Deck die Rührschüssel mit einem sauberen Küchenhandtuch ab.

Wenn du ihn normal eine Stunde gehen lassen möchtest, deckst du ihn ebenfalls ab und stellst ihn vor Zugluft geschützt in einem normal temperierten Raum ab.

Den Teig nach der Ruhezeit auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und so erneut mit einem Küchenhandtuch abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

In den Zwischenzeit den Rhabarber schälen und in 2-3cm lange Stücke schneiden. Diese in eine Schüssel geben, mit 3 EL Zucker verrühren und ziehen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Wenn der ausgerollte Teig gegangen ist, gießt du den ausgetretenen Rhabarbersaft ab und verteilst die Rhabarberstücke gleichmäßig auf dem Teig.

Jetzt müssen noch die Streusel vorbereitet werden: Vermenge die Streuselzutaten und verknete sie zu Streuseln, die du auf dem Teig verteilst.

Nun muss der Rhabarber-Buttermilch-Kuchen 20-25 Minuten backen, bis er schön gebräunt und der Rhabarber zusammengefallen und weich ist.

Tipps

Der Hefeteig sollte über Nacht, also mindestens acht Stunden gehen. Die normale Gehzeit von etwa einer Stunde funktioniert natürlich auch, bei längerer Gehzeit wird der Teig geschmackvoller und die Konsistenz weicher und saftiger.

Blechkuchen Rezepte

Blechkuchen gehören zu meinen Lieblingskuchen – einfach und immer lecker. Und erinnern so sehr an Kaffeeklatsch unterm Kirschbaum und das Verlangen zu Schaukeln…

Schwedischer Apfelkuchen vom Blech

Einfacher Beerenkuchen vom Blech

Erdbeer-Streuselkuchen mit Quark

Saftiger Schokokuchen mit Beeren

Apfel-Schmand-Blechkuchen

Welcher ist dein liebster Rhabarber- oder Blechkuchen? Erzähl mir gerne in den Kommentaren davon!

Ich wünsche dir Schönes

Natalie

P.S.: Möchtest du dir das Rezept für später merken? Dann kannst du dieses Bild bei Pinterest pinnen:

Rhabarber-Blechkuchen_ Rhabarber-Buttermilch-Streuselkuchen mit Hefeteig

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Rhabarberkuchen aus der Springform: Saftiger Rhabarberkuchen aus Rührteig mit Mandeln und Orange
Rhabarberkuchen mit Mandeln und Orange
Rote Bete-Schoko-Küchlein mit Birnen-KOmpott Rezept Dessert vegetraisches Weihachtsmenü
Rote Bete-Schoko-Küchlein mit Birnenkompott
Rezept für Apfel-Blechkuchen: Schwedischer Apfelkuchen vom Blech. Holunderweg18
Schwedischer Apfelkuchen vom Blech

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Julia meint

    25. Juni 2016 um 20:21

    Mir geht es ganz ähnlich, wie Dir. Während andere im Biergarten ein Wasser und einen kleinen Salat bestellen, gibt es bei mir Pommes und Radler. Und während des Sports überlege ich, was ich wohl später kochen könnte. Ein Drama. Darauf zwei Stücke Kuchen!

    Antworten
  2. Gesa meint

    25. Juni 2016 um 22:32

    Ehrlich Natalie, ich liebe dich für diese Einleitung. Warum low carb, wenn es Rhabarberkuchen mit Streuseln gibt?

    Antworten
  3. Anonym meint

    27. Juni 2016 um 10:16

    Hach wie ehrlich. Könnte grad von mir sein. Aber was hast Du überhaupt? Die Buttermilch enthält doch so viel Eiweiß, das ist ja heutzutage auch extrem wichtig 😉 Lg Frau Feinschmeckerle

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen