• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Backen

Mirabellenkuchen mit Mandel-Marzipan-Streuseln

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025 · By Natalie

Mirabellenkuchen mit Streuseln. Sommerkuchen mit Rührteig, Mirabellen Rezept. Holunderweg18
Es hat Vorteile a) dafür bekannt zu sein, dass man gerne backt, b) dass man darüber in diesem Internetz schreibt und c) Schokomuffins dabei zu haben. Am besten immer.
Vor Kurzem frage mich eine Kollegin, ob ich Interesse an Mirabellen habe. Sie hat einen Beutel voll Früchtchen dabei, von einem kleinen Baum, der vor einigen Jahren überraschend in ihrem Garten gewachsen und seitdem jeden Spätsommer fröhlich mit Mirabellen behangen ist. Ich fragte voller Sorge, ob sie denn nicht erstmal ein paar davon selbst essen wolle oder den netten Damen aus ihrer Abteilung denn nicht zuerst etwas abgeben möchte. Daraufhin sagte sie, ich habe das Bloggervorrecht. Jippie! An diesem Tag hatte ich eine Ladung Schokomuffins dabei und konnte drei Schokomuffins gegen 1,5 Kilo Mirabellen eintauschen.
Freudig trug ich den Sack Mirabellen nach Hause, aß eine und warf den Kern in den Garten. Auf dass hoffentlich auch bei mir ganz bald ein Mirabellenbaum wächst.
MIrabellenkuchen Rezept. Obstkuchen mit Streuseln. Holunderweg18

Rezept für Mirabellenkuchen mit Streuseln

Für eine Springform mit 24cm Durchmesser benötigt ihr:
500g Mirabellen
für die Streusel
100g Marzipanrohmasse
40g Zucker
50g weiche Butter
100g gehobelte Mandeln
etwas Butter für die Form
250g Dinkelmehl
50g Haferflocken
120g Zucker
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 Eier
250ml Buttermilch
100g weiche Butter
Zubereitung Mirabellenkuchen
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, die Mirabellen waschen und entsteinen.
Für die Streusel schneidet ihr die Marzipanrohmasse in Flocken und verknetet sie mit Zucker und Butter. Die gehobelten Mandeln dazugeben, gut vermengen bis Streusel entstehen. Zur Seite stellen.
Nun die Springform mit Butter einfetten.
Das Mehl mit Haferflocken, Zucker, Backpulver und einer Prise Salz vermengen. Die Eier mit der Buttermilch verquirlen, dann die trockenen Zutaten mit der weichen Butter in Flöckchen nur so lange unterrühren, bis alle Zutaten miteinander vermischt sind.
Den Teig in die Springform füllen und die entsteinten, halbierten Mirabellen auf dem Teig verteilen. Sie dürfen gern dicht an dicht und übereinander gestapelt werden.
Zum Schluss die Mandel-Marzipan-Streusel auf dem Mirabellenkuchen verteilen und 60 Minuten backen lassen.
Achtung: Die Streusel werden ziemlich schnell braun, darum den Mirabellenkuchen rechtzeitig mit Alufolie abdecken und dann kurz vor Ende des Backens wieder herunternehmen, dann können die Streusel nochmal nachbräunen.
Mirabellenkuchen Rezept Mandelstreusel Marzipan Sommerrezept Herbstrezept Blog Holunderweg18
Bevor ihr die Springform löst, lasst den Mirabellenkuchen etwas abkühlen.
Mit Vanilleies, Schlagsahne oder mit Puderzucker bestreut servieren.
Tipp: Übrigens fühlen sich auch Pflaumen in diesem Kuchen überaus wohl.

Rezepte Sommerkuchen

Weitere einfache Rezepte für Sommerkuchen mit Obst findest du hier:

Aprikosen-Mandel-Tarte

Schwedischer Apfelkuchen

Mohnstriezel mit Pflaumenmus

Zimtschnecken mit Blaubeeren

Ich wünsche euch Schönes
Natalie

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Gourmande meint

    17. August 2014 um 15:26

    Was für eine tolle Kollegin du hast!Und wie lecker dein Kuchen aussieht! Auf allen Blogs wimmelt es von Zwetschgen- und Mirabellenkuchenrezepten. Man weiß gar nicht, welchen man zuerst nachbacken soll. Mirabellen mit Marzipanstreuseln hört sich besonders gut an. Herrje. Ich geh mal ein Stück Schokokuchen essen, sonst beiß ich in den Bildschirm. 😉

    Antworten
  2. Conny meint

    21. August 2014 um 21:34

    Hmmm…. Auch ich gehöre zu diesen Kolleginnen. Jede Woche habe ich etwas anderes dabei. Mal Zucchini, mal Kirschen, Mirabellen (bei uns heißen sie Kriecherl) und Kürbis. Davon wachsen so viel im Garten, dass ich gar nicht genug davon verbacken und vebloggen kann.Die Idee mit dem Marzipan finde ich besonders toll. Ich liebe nämlich Marzipan!Alles Liebe,Conny

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen