• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • von A bis Z
    • nach Saison
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
    • Arbeite mit mir
Holunderweg18

Süßes

Aprikosen-Mandel-Tarte

1. September 2015 · By Natalie

Einfaches Rezept für fruchtigen Aprikosenkuchen: Mürbeteig, eine Mandelcreme und saftige Aprikosen – mehr braucht es nicht für diese Aprikosen-Mandel-Tarte. Übrigens besonders lecker mit einer Kugel Vanilleeis

Das Leben, wie es sein sollte: Es ist heiß, ein leichter Wind rauscht sachte in den Pappeln, es gibt Kaffee, Blaubeermuffins, einen kleinen Hund, dem man am liebsten ununterbrochen eine Frisbee über die Wiese werfen soll, blaue Hände vom Saft der reifen Brombeeren, eine Hollywoodschaukel und einen plätschernden Bach.
Das will ich, am liebsten jeden Tag, und noch während ich das denke, nimmt im Hintergund jemand unsanft die Plattennadel von der Schallplatte „Spätsommernachmittag“. Ah, die Realität. Das Leben ist nicht Brombeeren pflücken, schaukeln und Augustsonne, will sie mir einreden. Aber ich höre nicht zu. Stattdessen stopfe ich mir den Rest des Blaubeermuffins in den Mund, schnappe mir die Frisbee und renne los, um sie über die Wiese zu werfen.
Lieber August, lass uns bitte noch mal zurückspulen, ja?
Aprikosen-Mandel-Tarte, Rezept, Holunderweg18

Aprikosen-Mandel-Tarte

Zubereitungszeit: 20 Min + 45 Min Backzeit + etwas Zeit zum Abkühlen

Du benötigst eine Quiche-/Springform Ø 26cm

Zutaten

150g Dinkel- oder Weizenmehl
50g gemahlene Mandeln
100g Butter
1 EL Zucker
ca. 11 Aprikosen, etwa 500 g
150g gemahlene Mandeln
75g Zucker
1 Ei, Größe M
1 Prise Salz
2 EL Butter
Mandelblätter und Puderzucker zum Verzieren

Zubereitung

Die Zutaten für den Teig miteinander verkneten, bis ein kompakter Mürbeteig entsteht. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und leg ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

Die Aprikosen waschen, in der Mitte teilen und den Kern herausholen. Die Butter in einem Topf schmelzen, Zucker, Salz und gemahlene Mandeln hinzugeben, verrühren, das Ei hineinschlagen und alles gut miteinander vermengen.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Tarte- oder Springform geben (solltest du eine Springform verwenden, lege diese mit Backpapier aus, bevor du den Teig hineingibst). Die Mandelmasse gleichmäßig auf dem Teig verstreichen und anschließend die Aprikosenhälften leicht hinein drücken.
Die Aprikosen-Mandel-Tarte muss nun etwa 45 Minuten backen.
Lass sie vor dem Servieren abkühlen. Danach kannst du sie mit Puderzucker und Mandelblättern garnieren.

Tipp

Zu der Aprikosen-Mandel-Tarte passt Vanilleeis prima.

Sommerkuchen Rezepte

Kuchen ist unbedingt auch eine Sommersache, findest du nicht? Herrlicher Kaffeeklatsch auf dem Balkon, Proviant für die Fahrt in den Urlaub oder für die Gartenparty – Kuchen muss sein 🙂

Mirabellenkuchen mit Mandelstreuseln

Schwedischer Apfelkuchen vom Blech

Heidelbeer-Zimtschnecken

Schwedischer Apfelkuchen aus der Springform

Mohnstriezel mit Plaumenmus

Was machst du, um den Sommer noch so lange wie möglich festzuhalten – oder freust du dich auf raschelndes Laub, Kürbisrezepte und Sofa-Strickjacken-Gemummel? Und welches ist dein liebster (Spät-) Sommerkuchen? Erzähl mir gerne in den Kommentaren davon!

Ich wünsche dir Schönes
Natalie

P.S.: Möchtest du dir das Rezept für später merken? Dann kannst du dieses Bild bei Pinterest pinnen:

Aprikosen-Mandel-Tarte - Rezept für saftigen Aprikosenkuchen mit Mürbeteig

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Rhabarberkuchen aus der Springform: Saftiger Rhabarberkuchen aus Rührteig mit Mandeln und Orange
Rhabarberkuchen mit Mandeln und Orange
Rote Bete-Schoko-Küchlein mit Birnen-KOmpott Rezept Dessert vegetraisches Weihachtsmenü
Rote Bete-Schoko-Küchlein mit Birnenkompott
Rezept für Apfel-Blechkuchen: Schwedischer Apfelkuchen vom Blech. Holunderweg18
Schwedischer Apfelkuchen vom Blech

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Krisi meint

    1. September 2015 um 20:04

    Mhm, die Tarte sieht köstlich aus und schnell gemacht ist er auch noch, perfekt=) Die Spätsommer tage waren jetzt wirklich perfekt, nun hats ja umgeschwenkt…Liebe Grüsse,Krisi

    Antworten
  2. magdalena meint

    2. September 2015 um 8:29

    Hallo liebe Natalie, oh du sprichst mir wirklich aus der Seele, ich möchte den Sommer auch noch nicht so Recht gehen lassen…Aber deinen Tarte trägt ja noch zu einem tollen spätsommerlichen Gefühl bei! Sieht wirklich super lecker aus 🙂 Wir veranstalten gerade ein spätsommerliches Picknick mit französischen Leckereien und Lavendelkreationen bei uns! Wir hängen also auch noch am Sommer und wollen ihn voll auskosten!! Schau doch mal bei uns vorbei!Ich würde mich total freuen, von dir zu hören…Ganz liebe Grüße, Magdalena

    Antworten
  3. Treat Yourself meint

    20. September 2015 um 10:16

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    Antworten
  4. Emilie meint

    20. September 2015 um 10:20

    Genau so ist es! Ich habe zur herbstlichen Einstimmung eine Gericht auf meinem Blog, bei dem man auf sommerliche Aromen nicht verzichten muss. Wenn du magst, schau mal vorbei! http://www.emiliestreats.de Liebe Grüße, Emilie 🙂

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufstriche
  • Frühstück
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Grundrezept
  • Hauptgerichte
  • Kuchen & Gebäck
  • Pasta & Pizza
  • Snacks & Sandwiches
  • Suppe, Salat & Co.
  • Süßes

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Keine Kommunikation zu Instagram möglich.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2021