• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Hauptgerichte

Vegetarische Bolognese mit Tofu

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025 · By Natalie

einfaches Rezept für vegetarische Bolognese: Tofu-Bolognese

Einfaches Rezept für vegetarische Bolognese mit Tofu und Möhren – eines meiner absoluten Lieblingsrezepte

Das Telefon zwischen Ohr und Schulter geklemmt, diktiere ich das Rezept. Tofu, Dosentomaten, Tomatenmark, … Ich höre am anderen Ende den Stift auf dem Papier kratzen. Dann hält meine Freundin kurz inne und fragt: „Sag mal, warum gibt es das Rezept eigentlich nicht auf deinem Blog? Das wäre doch viel einfacher.“ Ich: sage erstmal nichts. Dann, kleinlaut: „Stimmt, haste recht.“

Rezept für vegetarische Bolognese mit Tofu und Karotten. Pastarezept vegan

Warum habe ich dir das Rezept für die beste vegetarische Bolognese so lange vorenthalten? Ganz ehrlich? Ich dachte, das wäre zu öde. Aber weil es wirklich zu meinen Lieblingsrezepten gehört und ich immer mindestens eine Portion herrlich würzige Tofu-Bolognese eingefroren oder eingeweckt habe, kommt es hier endlich:

Rezept für Tofu-Bolognese

Mein allerliebstes Lieblingsrezept für vegetarische Bolognese. Es kommt bei den Zutaten nicht auf das Gramm an und schmeck die Bolognese ganz nach deinem Geschmack ab. Vielleicht magst du noch etwas Cayennepfeffer, Chili oder Orengano hinzufügen.

Du kannst das Rezept ganz einfach verdoppeln oder verdreifachen, falls du eine große Meute verköstigen oder den Rest der Tofu-Bolognese einfrieren oder einwecken möchtest.

Tofu-Bolognese. Vegetarisches Bolognese Rezept

Vegetarische Bolognese mit Tofu

Das Rezept lässt sich ganz einfach verdoppeln oder verdreifachen.

Die Bolognese sollte 1-2 Stunden köcheln (muss aber nicht zwingend sein)

Vegan, laktosefrei, glutenfrei

Zutaten für vier Portionen

4 EL Bratöl (oder Sonnenblumen-/Rapsöl)

1 Stück Räuchertofu (oder mein absoluter Favorit: Black Forest Tofu von Taifun (unbeauftrage Werbung))

150 g braune Champignons

3 Möhren

2 Schalotten oder kleine rote Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

3 EL Tomatenmark

4-6 getrocknete Tomaten (entweder Soft-Tomaten oder getrocknete Tomaten in Öl)

100 ml Rotwein oder Gemüsebrühe

2 Dosen stückige Tomaten á 400 g

etwas Thymian oder Rosmarin (frisch oder getrocknet)

Salz, Pfeffer

Zubereitung

Das Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Den Tofu hineinbröseln und anbraten. Die Champignons und die Möhren fein würfeln und ebenfalls in den Topf geben. Die Hitze hochschalten und alles kräftig anbraten.

Währenddessen Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln, in den Topf geben. Das Tomatenmark hinzufügen und alle Zutaten miteinander verrühren.

Sobald sich das Tomatenmark dunkel am Topfboden absetzt, was unbedingt gewünscht ist, mit Rotwein oder Gemüsebrühe ablöschen, gut umrühren und die gehackten Dosentomaten dazugeben. Die getrockneten Tomaten fein würfeln und hinzufügen.

Gut umrühren, und die Bolognese nun bei kleiner Hitze köcheln lassen. Du kannst sie sofort essen, aber für den Geschmack empfehle ich dir, sie mindestens 1 Stunde ohne Deckel ganz leicht köcheln zu lassen. Optimal sind 1,5 Stunden. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Thymian oder Rosmarin abschmecken.

 

Dazu passen deine Lieblingsnudeln oder Gnocchi.

Tipps

– Ich koche immer die doppelte oder dreifache Menge dieses Rezepts und friere oder koche den Rest portionsweise ein. So habe ich immer ein Glas Tofu-Bolognese griffbereit, wenn es schnell gehen muss oder ich keine Lust zu kochen habe.

– Vorher schon alle Zutaten vorbereiten. Also Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken, Möhren und Champignons würfeln, die getrockneten Tomaten fein würfeln. Das erspart Stress, wenn es dann kocht und brodelt.

– Die vegetarische Bolognese eignet sich natürlich auch hervorragend als Sauce für einen Nudelauflauf oder eine Lasagne

Vegetarische Nudelrezepte

Nudelgerichte sind so richtiges Soulfood, oder? Bei uns gibts Nudeln vor allem samstags als gemütliches Herzensessen. Noch mehr Rezepte für vegetarische Nudelgerichte findest du hier:

Reis mit Erdnuss-Spinat-Sauce (hier den Reis einfach durch deine Lieblingsnudeln ersetzen)

Wirsing-Nudel-Auflauf

Pesto-Nudelsalat mit getrockneten Tomaten

Grünkohl-Pasta mit würziger Kürbissauce

Bun Tofu – vietnamesischer Glasnudelsalat

Welches ist dein liebstes vegetarisches Nudelgericht? Oder hast du die vegetarische Tofu-Bolognese nachgekocht? Erzähl mir gerne in den Kommentaren davon!

Ich wünsche dir Schönes

Natalie

P.S.: Möchtest du dir das Rezept für später merken? Dann kannst du dieses Bild bei Pinterest pinnen:

Vegetarische Bolognese – einfaches Rezept mit Tofu und Karotten

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Vegetarisches Weihnachtsmenü 2019
einfaches Rezept für vegetarische Bolognese: Tofu-Bolognese
Vegetarische Bolognese mit Tofu
Grünkohl-Pasta mit cremiger Kürbissauce, Buchvorstellung Kochbuch Alles vegetarisch von Edeka
Grünkohl-Pasta mit cremiger Kürbissoße

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen