• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Aus dem Ofen

Brombeer-Ricotta-Pizza mit Basilikum

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025 · By Natalie

Sommer Pizza Rezept: Brombeer-Ricotta Pizza. Foodblog Holunderweg18
 
Das Küchenfenster steht sperrangelweit offen, draußen tobt sich der Spätsommer noch immer so richtig aus.
Nachbar Paolo steht in seinem Gemüsebeet, die Arme in die Hüften gestemmt, und betrachtet sein Werk. Zupft an ein paar Blättern, um dann geschäftig und geheimnisvoll Dinge vom Schuppen in die Garage und wieder zurück zu räumen. Dabei schaue ich gerne zu, versuche, das mysteriöse Treiben zu verstehen. Im Garten dahinter spielen die Nachbarkinder Weltuntergang. Ihr Baumhaus ist die letzte Zufluchtstätte, alles andere ist von Wasser bedeckt. Nachdem diese Tatsachen abgesprochen und geklärt worden sind, sitzen sie selig auf ihrer Plattform. Einige Minuten später klettern und springen sie hinunter, gehen zu Paolo, um zu fragen, ob sie mit seiner Wasserpumpe spielen dürfen. Weltuntergang ist doof.
 
Plötzlich wedelt ein langer Ast mit Rosen vor dem Küchenfenster, jemand ruft mich. Ich gucke runter. Dort stehen die Vermieter und beschneiden die Rosen. Bevor sie auch nur ansatzweise verblüht sind und dann den Gehweg vollrieseln, sollen sie ab. Man schiebt mir mehrere Äste Rosen hinauf. Ich schüttele eine komplette Gartenfauna von ihnen ab und verteile die Rosen in Trinkglasvasen in der gesamten Wohnung. Dann gehe ich zurück zu meinem Hefeteig, Schnippschnappgeräusche und Wasserpumpenquietschen, Plätschern und Kinderfreude wehen durchs offene Fenster und ich wundere mich nicht mehr über das mysteriöse Treiben, sondern freue mich einfach darüber.
 
Und aus dem Hefeteig ist eine wunderbare spätsommerliche Wohlfühlpizza geworden – eine Brombeer-Ricotta-Pizza mit Basilikum. Klingt ungewohnt, schmeckt aber genau richtig.
 

Rezept für Brombeer-Ricotta-Pizza mit Basilikum

 
Zutaten für eine Brombeer-Ricotta-Pizza Ø32cm
 
200g + 100g Brombeeren
125g Mozzarella
50g Parmesan oder Pecorino
150g Ricotta
2 Schalotten
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
eine Handvoll Basilikumblätter
 

für den Pizzateig (1 Stunde oder eine Nach Gehzeit)

225g Weizenmehl 550
150g Hartweizenmehl (Durum, in italienischen Lebensmittelgeschäften, gut sortierten Supermärkten oder online bei Mühlen erhältlich – oder du nimmst stattdessen Weizenmehl Type 405)
220g lauwarmes Wasser
20g Olivenöl
5g Salz
1 gestrichener TL Trockenhefe

 
 
Zuerst den Pizzateig zubereiten, mind 1 Stunde, max 72 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
 
Den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
 
Den Pizzateig auf einem Bogen Backpapier ausrollen – entweder rund mit einem Durchmesser von 32cm oder etwas dünner in der Größe des Backblechs.
 
Lege den Pizzaboden mit Backpapier auf ein Backblech. Verstreiche etwa 1 EL Olivenöl auf dem Pizzateig. Nimm dann 200g Brombeeren, gewaschen und gut trocken geschüttelt, und zerdrücke sie mit einer Gabel in einer Schüssel. Verteile das Brombeermus auf dem Pizzaboden.
 
Schneide die 2 Schalotten in feine Ringe. Den Mozzarella kannst du in Stücke reißen oder schneiden; verteile die Mozzarellastücke und die Zwiebelringe auf dem Brombeermus. Reibe den Parmesan und verteile ihn ebenfalls darauf. Schließlich kleckst du den Ricotta mit einem Teelöffel gleichmäßig auf die Pizza. Verteile anschließend 100g ganze Brombeeren darauf. Etwas salzen und pfeffern, dann kommt die Brombeer-Ricotta-Pizza für 20 Minuten in den Backofen.
 
Rupfe dann die Basilikumblätter in grobe Stücke, die du nach dem Backen auf der Pizza verteilst.
 
Rezept für Brombeer-Ricotta-Pizza mit Mozzarella und Basilikum. Holunderweg18
 
 
Beeren auf Pizza?! Echt jetzt? – Keine Angst sie schmeckt so wunderbar fruchtig-würzig, ich glaube, Brombeeren sind in Wahrheit für herzhafte Gerichte gemacht.
 
Auch Heidelbeeren können das ganz famos, wie in diesem Kartoffelsalat mit Pfifferlingen und Heidelbeeren.
 
Welche Brombeerrezepte willst du jetzt im Spätsommerendspurt unbedingt noch zubereiten? Ich freue mich auf deine Ideen in den Kommentaren.
 
Ich wünsche dir Schönes
Natalie
 
 

 

 P.S. Die Idee zu diesem Rezept habe ich bei The food charlatan entdeckt.

Merken

Merken

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Dann kannst du dieses Bild bei Pinterest pinnen:

Vegetarische Pizza mit Brombeeren und Ricotta - ein besonderes Pizzarezept perfekt für den Sommer

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Rezept für Apfel-Kohlrabi-Salat mit Halloumi - einfaches und schnelles Rezept vegetarisch
Apfel-Kohlrabi-Salat mit Halloumi
Blumenkohlsteak, Blumenkohlpüree und Birnen-Chutney - vegetarisches Weihnachtsmenü Hauptspeise
Blumenkohlsteaks mit Blumenkohl-Sesam-Püree & Birnen-Chutney
Rezept für Ofentomatensuppe - würzige Tomatensuppe aus ofengerösteten Tomaten. Holunderweg18
Ofentomatensuppe

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Lena meint

    21. September 2016 um 11:49

    Liebe Nathalie, du schreibst so schön!Deine Pizza würde mir sicher schmecken, denn ich liebe Brombeeren in deftigen Gerichten. Deshalb empfehle ich dir unbedingt meine Brombeer-Lauch-Scones. Die sind auch so überraschend klasse und es gibt es der Biokiste bestimmt bald Lauch :)Alles Liebe, Lena

    Antworten
  2. FräuleinZuckerbäckerin meint

    21. September 2016 um 18:01

    Halli hallo du Liebe, ach wie nett. Rosen machen doch alles so so viel schöner 🙂 Und dann die Pizza. Ich mag die Kombi mit Ricotta und Brombeeren. So cremig und dann etwas sauer. Sehr lecker. Und sie schaut so schön aus. Wie fein.Zuckersüße Grüßeund hab es fein.Tubavon http://fraeulein-zuckerbaeckerin.blogspot.de/

    Antworten
  3. Julia meint

    23. September 2016 um 19:26

    Das klingt so super, was für ein tolles Rezept <3

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen