• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Sommerrezepte

Mini Filo-Zucchini-Tartes

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025 · By Natalie

Vegetarische Mini-Filo-Zucchini-Tartes mit Feta, Holunderweg18

Kleine Zucchini-Tartes mit Filoteig in der Muffinform gebacken. Mit Feta und Walnüssen knusprig-herzhaft!

Quiche und Tartes gehören zu den Top 3 meiner Lieblingsgerichte. Weil man Quiches und Tartes in unzähligen Varianten zubereiten kann und sie durch die Füllung mit Gemüse, Kräutern, Käse und eventuell Nüssen so richtig schön herzhaft schmecken. Dazu noch der knusprige Teig… Absolutes Soulfood!
 

Rezept für Mini Filo-Zucchini-Tartes

Zucchini stehen auch ganz weit oben auf der Favoritenliste – dann müssen sich Zucchini und Tartes doch prächtig verbinden lassen.

Klaro, herausgekommen sind  Mini-Zucchini-Tartes mit Feta in knusprigem Filoteig. Die Tartes eignen sich im Miniformat ideal für Arbeit, Uni, Proviant für die Fahrt in den Urlaub oder Picknicks. Du kannst sie kalt oder warm servieren. Mit einem Blattsalat dabei sind die Filo-Zucchini-Tartes auch eine tolle Mahlzeit.   Filoteig heißt übrigens auch Yufkateig – unter einer dieser beiden Bezeichnungen findet ihr diesen Teig im Kühlregal des Supermarkts oder auch beim türkischen Lebensmittelhändler.  

Mit den Zutaten dieses Rezepts kannst du auch eine große Tarte in einer Quicheform mit 28cm Durchmesser zubereiten.  

Zucchini-Tartes mit Feta und Walnüssen - einfach in der Muffinform mit Filoteig gebacken.

Mini Filo-Zucchini-Tartes

Zutaten für 12 kleine Tartes in einer 12er Muffinform oder einer 28 cm Form

Zutaten

etwa 800 g Zucchini

200 g Feta

100 g Schmand

12 Blätter Filo-/Yufkateig  (30x30cm) – findest du im Supermarkt bei den Fertigteigen im Kühlregal oder auch in türkischen Lebensmittelgeschäften

ein halbes Bund Petersilie

1 Handvoll Walnusskerne (auch toll: 2-3 EL Pinienkerne)

Salz, Pfeffer

1 Ei

 

Olivenöl

Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Zucchini reiben und in einem Sieb abtropfen lassen.
Die Petersilie hacken und mit dem Schmand sowie dem zerkrümelten Feta in einer Rührschüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – achte darauf, dass die Masse eher leicht übersalzt ist. Ein Ei unterrühren und die Füllung beiseite stellen.
Eine Handvoll Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten, grob hacken und unter die Füllung rühren.
Die Mulden der Muffinform mit Olivenöl einpinseln. Je drei Blätter Filoteig übereinanderlegen und in vier Teile schneiden. Je ein Quadrat in eine Muffinmulde legen, die Seiten leicht eindrehen, so dass nicht allzu viel übersteht (siehe Foto). So verfährst du mit allen zwölf Mulden und allen Blättern Filoteig.
Nun gibst du in jede vorbereitete, mit Teig ausgelegte Backmulde etwa 2 EL der Zucchini-Feta-Fülling.
Die Filo-Zucchini-Tartes müssen etwa 15 Minuten lang backen, biss die Füllung gestockt und der Filoteig schön knusprig geworden ist.

Tipps

Solltest du keinen Filo-/Yufkateig bekommen, kannst du auch Strudelteig oder Blätterteig verwenden.

Du kannst dieses Rezept natürlich auch als Grundrezept sehen und es mit Gemüse deiner Wahl füllen.

Mit dieser Zucchini-Fetamischung lassen sich auch Sigara Böregi total lecker füllen.

Vegetarische Zucchini-Rezepte

Falls du auf der Suche nach weiteren Zucchini-Ideen bist, dann sind diese Zucchini-Rezepte genau das richtige:  

Zucchinipuffer mit Feta

Stifado – griechischer Gemüse-Schmortopf

Röstgemüse-Salat mit Dinkel

Ratatouille-Ofengemüse-Pesto

Wie isst du Zucchini am liebsten? Zucchini Rezepte kann man nie genaug haben, darum erzähl mir in den Kommentaren von deinen Zucchini-Favoriten!

Ich wünsche dir Schönes

Natalie

P.S.: Möchtest du dir das Rezept für später merken? Dann kannst du dir dieses Bild bei Pinterest merken:

Rezept für kleine Zucchini-Tartes aus der Muffinform. Im Filoteig gebacken mit feta und Walnüssen - perfektes Fingerfood

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Rezept für Apfel-Kohlrabi-Salat mit Halloumi - einfaches und schnelles Rezept vegetarisch
Apfel-Kohlrabi-Salat mit Halloumi
Blumenkohlsteak, Blumenkohlpüree und Birnen-Chutney - vegetarisches Weihnachtsmenü Hauptspeise
Blumenkohlsteaks mit Blumenkohl-Sesam-Püree & Birnen-Chutney
Rezept für Ofentomatensuppe - würzige Tomatensuppe aus ofengerösteten Tomaten. Holunderweg18
Ofentomatensuppe

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. POTTZBLITZ meint

    14. August 2013 um 9:32

    YUMMI,..das sieht super aus! Ich stehe zur Zeit auch total auf Zucchini und auf Pinienkerne sowieso! Das wird nachgekocht!Liebste Grüße,Linda von POTTZBLITZ

    Antworten
  2. Persis meint

    16. August 2013 um 11:17

    Oh wie fein, momentan futtere ich Zucchini kiloweise. Da reisse ich mir diese Tarte-Idee doch gerne unter den Nagel. Und danke für den link zur Mittwochsbox! Die kannte ich noch nicht.

    Antworten
  3. Julia meint

    16. August 2013 um 12:57

    Boah, Natalie, damit triffst du genau meinen Geschmack! Toll, das merke ich mir!Liebste Grüße,Julia

    Antworten
  4. hasenklein meint

    17. August 2013 um 9:00

    mhh, die sehen super aus! muss ich mir unbedingt merken und nachmachen. ich trag doch immer noch jede woche mindestens 4 zuchini vom feld nach hause. da freu ich mich immer über neue verarbeitungsideen!

    Antworten
  5. LeckerMone meint

    17. August 2013 um 20:21

    Liebe Natalie,tut mir Leid dass das mit dem Kommentar so blöd gelaufen ist am Mittwoch. Und dann hatte ich auch noch Stress ohne Ende. Vielen lieben Dank das du wieder dabei warst. Die Zusammenfassung wird jetzt aktualisiert.Hab noch ein schönes Wochenende…Liebe GrüßeSimone 🙂

    Antworten
  6. Rosa Mayer meint

    18. August 2013 um 15:01

    MHHH, ich habe soo hunger auf diese kleinen Taschen…Meine Mutter hat die auch mal gemacht, und sie waren so lecker, richtig eigen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie echt schnell satt machen 😉 Nur wir haben sie nicht mit Zucchini sondern mit Spinatfüllung gebackt.LG Rosa von Made At Homeland

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen