• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • von A bis Z
    • nach Saison
  • Essgeschichten
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
    • Arbeite mit mir
Holunderweg18

Getränke

Pfirsich-Eistee mit Minze

21. Juli 2015 · By Natalie

Rezept für selbstgemachten Pfirsicheistee mit Minze. Hausgemachter Eistee. Holunderweg18
Sommerberufungen:
Hängemattenschaukler, Meeresrauschenlauscher, Füßeimsandverstecker.
Vielzuspätessengeher, Klippensitzer, Sonnenuntergangbetrachter.
Sandburgenbauer, Bücherleser, Mithändenundfüßenfrühstückbesteller.
Zeitfürimmerfesthalter, Sonnenanbeter, Barfußgeher.
Muschelsammler, Bergerkletterer, Biergartensitzer.
Nichtinsbettwoller, Nichtnachhausewoller, Zeitumkehrer.
Postkartenschreiber, Eiswettesser, Melonenverschlinger.
Sternschnuppenzähler,  Regenvergesser, Sichallesvorstellenkönner.
Balkonienentdecker,  Tretbootfahrer, Tiefseeforscher.

Sommerverliebter, Eisteetrinker, Urlauber.

Ich bin kein Sommertyp. Als Kind und danach, im Freibad oder am Meer, war ich immer die arme Wurst, die mit einem nassen Lappen auf dem Kopp unter dem Sonnenschirm sitzt und den anderen beim Sandburgerbauen, Volleyballspielen und anderem Sommerkrams zuguckt. Aber man kann sich an konstant über 30 Grad gewöhnen. Ich habe vergessen, wie man sich Socken und richtige Schuhe anzieht, schlürfe Eistee und wünsche mir, dass der Sommer noch ewig dauert.

Rezept Pfirsich-Eistee

Zutaten für etwa 1,5l Pfirsich-Eistee mit Minze

4 große Pfirsiche, ca. 500g
2 Teebeutel (heller Früchtetee, etwas mit Apfel zum Beispiel, und/oder ein sanfter Kräutertee; man kann auch beides prima mischen)
ein kleines Stück Ingwer
1-2 Pfefferminzstiele (mindestens 10 Blätter Minze)
2 Zimtblüten oder ein kleines Stück Zimtstange (oder eine Messerspitze gemahlenen Zimt)
etwa 5 Kardamomkapseln
2 TL Agavendicksaft oder Rohrzucker (je nach eigenem Geschmack und Reife der Pfirsiche)
2 x 750ml Leitungswasser

Rezept für selbstgemachten Pfirsicheistee mit Minze. Eistee selber machen. Holunderweg18

Die Pfirsiche waschen, entkernen und in Stücke schneiden. In 750ml Wasser aufkochen lassen, einen TL Zucker oder Agavendicksaft hinzugeben und 30 Minuten bei wenig Hitze sacht köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Kardamomkapseln im Mörser zerstoßen, die Zimtblüten auch ein oder zwei Mal ganz grob zerstößeln. Den Ingwer  (ein 1-2cm großes Stück) in Scheiben schneiden und mit der Minze, den Gewürzen (das Stück Zimtstange, sollte ihr eines verwenden, bleibt ganz) und einem TL Agavendicksaft oder Rohrzucker in eine Karaffe oder Schüssel geben. 750 ml Wasser zum Kochen bringen, in die Karaffe gießen und die beiden Teebeutel darin 5 Minuten ziehen lassen.

Die Teebeutel entfernen und den Gewürztee durch ein Sieb abgießen. Wer mag, kann anschließend wieder einige Minzblätter und Ingwer zum Tee geben.

Die Pfirsiche nach einer halben Stunde ebenfalls durch ein Sieb abgießen, die Flüssigkeit auffangen. Die Pfirsiche kann man anschließend noch mal in etwa 500 ml aufkochen und ziehen lassen, dann hat man sofort wieder eine Grundlage für die nächste Kanne Pfirsich-Eistee.

Tee und Pfirsichsaft werden nun zusammengegossen. Lasst den Pfirsicheistee gut abkühlen und serviert ihn mit Eiswürfeln, ein paar Blättchen Minze und eventuell Pfirsichscheiben.

Ich wünsche euch Schönes und dass der Sommer noch so lange dauert, dass wir das alles sein können.

Natalie

P.S.:  Noch mehr sommerliche Getränke gefällig? Dann ist bestimmt auch diese Himbeer-Rosmarin Limonade, ein Blaubeer Iced Chai Latte oder diese Brombeer-Limetten-Limo etwas für dich.

Merken

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Post aus dem Holunderweg

  • Email
  • Instagram
  • Pinterest

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Kategorien

  • Allgemein
  • Frühstück
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Grundrezept
  • Hauptgerichte
  • Pasta & Pizza
  • Snacks & Sandwiches
  • Suppe, Salat & Co.
  • Süßes

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

  • Wenn dir das Leben Pfannkuchen gibt, gieß Ahornsirup drüber! 🥞
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ahoj, ich dachte, ich mach hier mal wieder was. 🙌
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Große Liebe: Haferflocken-Bananen-Pfannkuchen 💕 Aus Haferflocken, Nüssen und Banane, mit etwas Zimt und Ahornsirup extra lecker. Vegan, Industriezuckerfrei und das alles. Aber ich mag sie vor allem mega gerne, weil sie so gemütlich schmecken und diese letzten Wintertage mehr als erträglich machen. Was ist dein Februar-Soulfood? 💁‍♀️ Link zum Rezept wie immer in der Bio ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#pfannkuchen #soulfood #cleaneating #frühstück #rezepte #gesunderezepte #foodblogger #foodblogger_de #gesundesfrühstück #breakfastgoals #foodphotography #foodforfoodies #lifeandthyme #plantbased #veganerezepte #f52grams #ichliebefoodblogs #rezeptebuchcom #rezeptonline #greenkitchen #onthetable #onmytable
  • Natürlich gibt es in Schweden den Kanelbullensdag - den Tag der Zimtschnecke. Zwar sollte jeder Tag Zimtschneckentag sein, aber das ist nur meine Meinung. Oder? Wie auch immer, lasst uns diesen Tag feiern - bist du noch auf der Suche nach DEM Zimtschneckenrezept? Dann schau mal im Holunderweg vorbei 👉 Link im Pofil - dort gibt es auch die Geschichte, wie ich zum ersten Mal auf Schwedisch in Schweden Zimtschnecken bestellt habe und fast vor Scham gestorben wäre. Das war letztes Jahr und ich habe mir fest vorgenommen, in diesem Jahr so viel Schwedisch wie möglich im Urlaub zu sprechen. Das hat ziemlich gut geklappt, yeah! Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. In diesem Sinne: Ab in die Küche, Zimtschnecken backen! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
📷 @julia.pommerenke [Werbung, weil Verlinkung]⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#kanelbullensdag #kanelbullar # zimtschnecken #schwedisch #rezept #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #foodblogger #foodie #foodblogger_de #blogger_de  #feedfeed #rezeptebuchcom #lifeandthyme #itsfall  #ichliebefoodblogs  #instafeast #f52grams #germanfoodblogger #fika
  • [Werbung, weil Accountverlinkung] Auf welche Dinge hast du jetzt im Herbst wieder so richtig Bock? 🍁🍂 Auch, wenn ich Herbst nicht so knorke finde - jaaa, trotzdem habe ich Lust auf Drinnen-Herbst-Kram. Serien-Bingewatching, DIY und Nähen, Kuchen backen.  Und was ist herbstlicher als ein richtig saftiger Schokokuchen mit Birnen? 🍐🍫Eben. Das Rezept für diesen einfachen Schoko-Birnen-Kuchen findest du jetzt bei @veggie_freivon 🌱⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#kuchen #backenistliebe #backen #backenmachtglücklich #schokokuchen #rezept #hereismyfood #foodblogger #foodblogger_de #rezeptebuchcom #foodblogliebe #foodblogfeed #blogger_de #foodgawker #einfacherezepte #onmytable #lifeandthyme #foodie #foodstagram #f52grams #forkyeah #herbst #glutenfrei
  • [Werbung] Heute habe ich darüber nachgedacht, wie der perfekte Morgen für mich aussieht. Von vielem bin ich noch weit entfernt (Aufstehen, sobald der Wecker klingelt, Yoga und Meditation, Schreiben), aber mit meiner Frühstückssituation bin ich zufrieden 😬 Immerhin. Mir ist es wichtig eine große Schale Haferflocken mit etwas Obst und Leinsamen, Zimt und Nüssen zu essen - das ist gut für meinen anfälligen Magen und lässt mich prima in den Tag starten. Selbst wenn ich vorm PC frühstücke 👩‍💻 Gemeinsam mit Zespri habe ich eine herbstliche Version meines Haferflocken-Obstfrühstücks entwickelt: Zweierlei Overnight Oats (Haferflocken und Hirse-Schoko) mit Kiwis 🥝 👉 Das Rezept findest du wie immer auf dem Blog. Was frühstückst du am liebsten? 🥐🥨🍳🥞🥝 #zespri #greenkiwi #kiwi #makelifedelicious #rezept #frühstück #gesundesfrühstück #overnightoats #porridgeporn #cleaneating #onmytable #moodyfoodie #vegan #healthy #breakfast #foodie #foodblogger #foodblogger_de #forkyeah #foodblogfeed #blogger_de #germanfoodblogger
  • [Werbung, weil Verlinkung, unbeauftragt] Kürbiseuphorie, Laubgeraschel und Kastaniensammelei - bleib mir wech! Herbst ist nicht mein Ding und ich freue mich auch nicht, mich mit einer Decke auf dem Sofa einzukuscheln, bei Kerzenschein ein Buch zu lesen und Kakao zu trinken. Wie geht es dir mit Herbst und so? 🍂⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Lieber möchte ich noch etliche Male grillen, die nackten Füße ins Gras strecken und das Draußensein genießen. Bei @veggie_freivon findest du vegetarisch-vegane-glutenfreie Grillrezepte von mir, die sich in Ermangelung an Sommer auch in der Pfanne zubereiten lassen: Süß-scharf marinierte Blumenkohlsteaks, Balsamicochampignons und vegane Aioli, in der ich gerne baden möchte. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
...⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#veggie #veggiefreivon #plantbased #cleaneating #vegetarischgrillen #grillen #bbq #rezept #foodie #foodblogger #foodblogger_de #vegan #vegetarisch #glutenfrei #laktosefrei #whatveganseat #onmytable #stuttgartbloggt #foodstagram #forkyeah #foodflatlay
  • Email
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2019

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "OK" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten. OK