
Sommerverliebter, Eisteetrinker, Urlauber.
Ich bin kein Sommertyp. Als Kind und danach, im Freibad oder am Meer, war ich immer die arme Wurst, die mit einem nassen Lappen auf dem Kopp unter dem Sonnenschirm sitzt und den anderen beim Sandburgerbauen, Volleyballspielen und anderem Sommerkrams zuguckt. Aber man kann sich an konstant über 30 Grad gewöhnen. Ich habe vergessen, wie man sich Socken und richtige Schuhe anzieht, schlürfe Eistee und wünsche mir, dass der Sommer noch ewig dauert.
Rezept Pfirsich-Eistee
Zutaten für etwa 1,5l Pfirsich-Eistee mit Minze
4 große Pfirsiche, ca. 500g
2 Teebeutel (heller Früchtetee, etwas mit Apfel zum Beispiel, und/oder ein sanfter Kräutertee; man kann auch beides prima mischen)
ein kleines Stück Ingwer
1-2 Pfefferminzstiele (mindestens 10 Blätter Minze)
2 Zimtblüten oder ein kleines Stück Zimtstange (oder eine Messerspitze gemahlenen Zimt)
etwa 5 Kardamomkapseln
2 TL Agavendicksaft oder Rohrzucker (je nach eigenem Geschmack und Reife der Pfirsiche)
2 x 750ml Leitungswasser

Die Pfirsiche waschen, entkernen und in Stücke schneiden. In 750ml Wasser aufkochen lassen, einen TL Zucker oder Agavendicksaft hinzugeben und 30 Minuten bei wenig Hitze sacht köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Kardamomkapseln im Mörser zerstoßen, die Zimtblüten auch ein oder zwei Mal ganz grob zerstößeln. Den Ingwer (ein 1-2cm großes Stück) in Scheiben schneiden und mit der Minze, den Gewürzen (das Stück Zimtstange, sollte ihr eines verwenden, bleibt ganz) und einem TL Agavendicksaft oder Rohrzucker in eine Karaffe oder Schüssel geben. 750 ml Wasser zum Kochen bringen, in die Karaffe gießen und die beiden Teebeutel darin 5 Minuten ziehen lassen.
Die Teebeutel entfernen und den Gewürztee durch ein Sieb abgießen. Wer mag, kann anschließend wieder einige Minzblätter und Ingwer zum Tee geben.
Die Pfirsiche nach einer halben Stunde ebenfalls durch ein Sieb abgießen, die Flüssigkeit auffangen. Die Pfirsiche kann man anschließend noch mal in etwa 500 ml aufkochen und ziehen lassen, dann hat man sofort wieder eine Grundlage für die nächste Kanne Pfirsich-Eistee.
Tee und Pfirsichsaft werden nun zusammengegossen. Lasst den Pfirsicheistee gut abkühlen und serviert ihn mit Eiswürfeln, ein paar Blättchen Minze und eventuell Pfirsichscheiben.
Ich wünsche euch Schönes und dass der Sommer noch so lange dauert, dass wir das alles sein können.
Natalie
P.S.: Noch mehr sommerliche Getränke gefällig? Dann ist bestimmt auch diese Himbeer-Rosmarin Limonade, ein Blaubeer Iced Chai Latte oder diese Brombeer-Limetten-Limo etwas für dich.
Comments