• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • von A bis Z
    • nach Saison
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
    • Arbeite mit mir
Holunderweg18

Süßes

Schwedische Preiselbeer-Cupcakes

19. April 2014 · By Natalie

Ich würde gerne in Bullerbü wohnen. Vielleicht zwischen den Häusern von Lisa, Lasse und Bosse und Britta und Inga. Blumenkränze flechten, Hummer fischen, Schaukeln und Preiselbeeren pflücken in den tiefen schwedischen Wäldern. Daraus dann zu Midsommar leckere Törtchen backen und an einer langen Tafel mit allen Nachbarn, Freunden und der Familie beisammen sein, essen und die ganze Nacht feiern. Kann das Leben bitte ein bisschen mehr Bullerbü sein?
Zutaten für 12 Cupcakes
(Das Rezept ist vegan und glutenfrei mit Buchweizenmehl, wer es nicht vegan backen mag: Die Originalzutaten habe ich mit angefügt.)
Für den Teig:
100g Buchweizenmehl
100g gemahlene Mandeln
30g Speisestärke
3 TL Backpulver
1 Prise Salz
120g Zucker
150g geschmolzene Butter oder Margarine (Alsan)
2 EL geschmacksneutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
(2 Eier)
200g Apfelmus (+2 EL Apfelmus, solltet ihr keine Eier verwenden)
Für das Topping
aufschlagbare vegane „Sahne“ (z.B.von Soyatoo – ist auf Kokosbasis, schmeckt aber trotzdem fein zu den Preiselbeeren) 300ml
(200g Sahne) -> Wer auf viel Topping steht, kann gerne doppelt so viel Sahne verwenden
2 Pck. Sahnesteif
1 Glas Preiselbeeren (200g)
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, die Butter/Alsan zerlassen.
Das Mehl, de Speisestärke, das Salz und Backpulver miteinander vermengen.
In einer zweiten Schüssel die geschmolzene Butter/Alsan, Speiseöl, Zucker und ggf. den Eiern mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Dann das Apfelmus unterrühren und die Masse zu den trockenen Zutaten geben. Mit einem Teigschaber vermengen. Die Mulden einer Muffinform mit Papierförmchen auslegen und den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.
Die Muffins 25-30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Schwedische Preiselbeer-Cupcakes vegan glutenfrei Holunderweg18 Foodblog
Die Muffins sind sehr weich, wenn ihr sie ohne Ei backt. Aber wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr am Stäbchen klebt, sind sie auf jeden Fall gar.
Lasst die Muffins nun auskühlen.
Für das Topping die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen und anschließend die Hälfte der Preiselbeeren unterheben. Die Preiselbeersahne mit einem Spritzbeutel oder einem Messer auf den Muffins dekorieren und zum Schluss noch einen Klecks Preiselbeeren daraufgeben.
Ich wünsche euch Schönes
Natalie
Das Rezept stammt aus dem Backbuch „Cupcakes & Muffins“ von Dr Oetker

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Gourmande meint

    20. April 2014 um 17:32

    Hmmm, lecker, die hab ich schon auf Instagram bewundert. Ich liebe Preiselbeeren, ich glaube, ich muss mir mal wieder ein Glas kaufen. Ich würde übrigens gerne auf Birkenlund wohnen. Oder bei den Räubern auf der Mattisburg. Madita und Ronja waren meine Kindheitsheldinnen. Warst du schon mal in Stockholm im Junibacken? Das ist meiner Meinung nach das tollste Museum der Welt. 😉

    Antworten
  2. Anonym meint

    21. April 2014 um 7:02

    Hmmm, lecker. Davon würde ich jetzt gerne naschen. Die sind wirklich toll geworden und das Topping hat einen schönen Farbton.

    Antworten
  3. Kiki meint

    21. April 2014 um 16:29

    mmh, Preiselbeeren auf Cupcakes klingt sehr sehr seeeehr lecker… wo war noch einmal gleich mal Glas mit Preiselbeeren? Ich muss mal suchen gehen 😉 Liebste Grüße, Kiki

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufstriche
  • Frühstück
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Grundrezept
  • Hauptgerichte
  • Kuchen & Gebäck
  • Pasta & Pizza
  • Snacks & Sandwiches
  • Suppe, Salat & Co.
  • Süßes

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2023