• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Desserts

Erdbeer-Sorbet mit Basilikum

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025 · By Natalie

Erdbeer-Sorbet mit Basilikum. Einfaches und schnelles Rezept für Eis selbstgemacht. Holunderweg18

Ich fahre morgens mit dem Bus zur Arbeit. Eigentlich könnte ich auch laufen und das habe ich mir auf jeden Fall auch vorgenommen für „wenn es mal warm ist“. Jetzt denke ich jeden Morgen, dass es ja sicherlich noch öfter warm sein wird.

Würde ich nicht Bus fahren, hätte ich außerdem schon viel verpasst. Zum Beispiel in der letzten Woche das hier:

Der Bus hält an und eine Frau stieg aus. Ein kleiner Junge, etwa zweieinhalb Jahre alt, fragte seine Mama, wo die Frau denn hingehe. Die Mutter antwortet: „Na, die Frau muss vielleicht wohin.“
„Vielleicht zum Spielplatz“, sagt der Junge.

Das hat mir das Herz gebrochen. Weil es der Junge so süß gesagt hat. Und weil es so wahr ist. Ich glaube, wir alle müssen mal öfter zum Spielplatz gehen. Schaukeln. Rutschen. Seilbahn fahren. Dem Karusell so viel Anschwung geben, dass es ganz bestimmt gleich abhebt. Eine Rolle vorwärts machen, die ganz Mutigen auch rückwärts.

Ist das so ein Generation Y-Krams, weil wir nicht erwachsen werden wollen? Vielleicht. Immer hat man als Kind gehört und gedacht: „Wenn ich mal groß bin, dann…“ Dann ist man plötzlich groß. Und nun? Denkt man „Achso, huch. Dass isses jetzt? Ok, hm. Dann nehme ich bitte doch noch ein Eis dazu.“

Oder man zieht das Erwachsenending einfach durch. Es ist ja nicht alles schlecht. Ich bin erleichtert, dass ich niemandem mehr beweisen muss, dass ich cool bin. Bin ich nicht. Ich ziehe die Klamotten an, die ich mag, höre die Musik, die ich gut finde und es ist ok, keine Gruselfilme zu mögen und gerne zu viel Kuchen zu essen. Man muss und man darf viel, das ist meistens schön und manchmal eine Last. Und wenn es zu viel Last wird – sollte man mal wieder Schaukeln gehen. Oder ein Eis essen.

Zutaten für vier Portionen Erdbeer-Sorbet mit Basilikum

500g Erdbeeren
60g Zucker
etwa fünf große Stiele Basilikum oder gute zwei Hände voll Basilikumblätter
Saft einer halben Zitrone
100ml Wasser

Zubereitungszeit: 10 Minuten, Gefrierzeit: etwa 4 Stunden

Die Erdbeeren waschen und pürieren – wer nicht viel Zeit hat, friert die Erdbeeren vorher ein und lässt sie dann antauen, dass er sie prüreren kann. So geht das Gefrieren des Sorbets schneller. Wer eine Edelstahlschüssel oder Kastenbackform nimmt, um darin das Sorbet herzustellen, kann diese etwa eine Stunde vor der Zubereitung schon mal ins Gefrierfach stellen.

Den Zucker mit 100ml Wasser aufkochen, etwa 5 Minuten köcheln und dann abkühlen lassen.
Die halbe Zirone auspressen und den Saft gemeinsam mit dem Zuckersirup zum Erdbeerpüree geben. Gut durchrühren oder noch einmal kurz prürieren.

Das Basilikum fein hacken – ich habe es nicht mit püriert, weil ich gerne noch erkennbare Stücke im Sorbet haben wollte. Wer Zeit sparen möchte, kann die Basilikumblätter aber auch einfach mit den Erdbeeren zusammen pürieren. Das gehackte Basilikum unter das Erdbeerpüree rühren.

Erdbeer-sorbet mit Basilikum Rezept Eis ohne Eismaschine vegan Holunderweg18

Die Erdbeermasse in die (vorgefrorene) Schüssel geben und ins Gefrierfach stellen. Damit das Sorbet nicht einfach ein fester Eisbrocken wird, muss es alle 30 Minuten gut durchgerührt werden. Insgesamt braucht das Sorbet etwa vier Stunden, bis es fertig ist. Dann könnt ihr das Erdbeer-Sorbet mit Basilikum kur antauen lassen und mit einem Löffel oder Eisportionierer leicht aus der Schüssel oder Form lösen und servieren.

Bock auf noch mehr Eis?

Beeren-Smoothie-Eis-Muffins

Safran-Eis mit karamellisierten Wildpfirsichen

 

Ich wünsche euch Schönes und Schaukelmomente

Natalie

Merken

Merken

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Sibel Arend meint

    22. Juni 2015 um 12:52

    Das hast Du schön geschrieben Natalie :)Ich hätte dann gern mal ne Portion zum Mitnehmen bitte :)Liebe Grüße,Sibel

    Antworten
  2. relaxhavesomecake meint

    22. Juni 2015 um 12:59

    "Achso, huch. Dass isses jetzt? Ok, hm. Dann nehme ich bitte doch noch ein Eis dazu." – Sehr schön geschrieben! 🙂 Und dein Sorbet sieht auch herrlich aus.Liebe Grüße, Romy (die jetzt auch lieber schaukeln als im Büro sitzen würde)

    Antworten
  3. lenasfoodforfriends meint

    22. Juni 2015 um 13:28

    liebe natalie, ich will will will auch schaukeln gehen, besonders heute. und viell morgen und übermorgen. bringst du mir ein eis auf den spielplatz?

    Antworten
  4. Jens meint

    23. Juni 2015 um 11:56

    Kannst du dann davon bitte was mit nach Frankfurt bringen? Gehe dann auch gerne mit dir Schaukeln.Danke im Voraus.

    Antworten
  5. Miri meint

    24. Juni 2015 um 0:08

    Toll geschrieben und so wahr 😀 Das schönste am Erwachsensein finde ich tatsächlich die entspannte Haltung, die sich bei mir eingestellt hat. Einfach das tun, was man selbst für gut und richtig hält und die Meinung Anderer gekonnt ignorieren. Schade, dass ich 28 Jahre gebraucht habe, um so zu denken 😉

    Antworten
  6. Carla meint

    24. Juni 2015 um 15:40

    Wunderbar geschrieben 🙂 Mit einer ehemaligen Kollegin bin ich in unserer Mittagspause immer auf den kleinen Spielplatz um die Ecke bei unserem Büro gegangen um eine halbe Stunde zu Schaukeln und den Kopf frei zu bekommen. Es hat nur das Eis gefehlt 🙂 So. und jetzt gehe ich schnell Erdbeeren kaufen und mach mir Erdbeer-Basilikum-Sorbet. (Das ist das gute am Erwachsenensein: man kann dann einfach mal machen :))

    Antworten
  7. indiekuechefertiglos meint

    24. Juni 2015 um 22:26

    Njam, gab's grade als Dessert direkt aus der Eismaschine. Sooooo lecker! Beste Grüße, Fabian

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen