• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Backen

Schokoladen-Orangen-Plätzchen

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025 · By Natalie

Jacken, Koffer und Menschen schieben sich vorbei. Ein Herr stützt sich kurz zum Verschnaufen auf meinen Laptop. Ommmm. Ich versuche, ruhig und gelassen zu bleiben, obwohl es früh ist, sehr. Und sich natürlich die Dame mit einem ungeheuren Redebedürfnis mir gegenüber niederlässt. Während sich zu viele Menschen benehmen, als seien sie zum ersten Mal in einem Zug. Das Prinzip Sitzplatzreservierung eine recht neue Erfindung oder ein Mysterium einstein´schen Ausmaßes sei. Diese immer gleiche Dramaturgie der kollektiven ÖPNV-Unfähigkeit:

((herrisch, genervt)) Entschuldigung, das ist mein Platz!!! 
((angriffslustig)) Das kann nicht sein, das hier ist doch Wagen 6?!
((aufbrausend)) Ja, und ich habe diesen Platz!
((Raschel, Kram, Wühlen nach dem Ticket; und dann:)) 
((zerknirscht)) Oh, hehe, mein Platz ist in Wagen 4, sorry.
((und ab))

Ich atme in den Bauch, fuuuu. Versuche im Zen zu sein, denke an den achtgliedrigen Pfad des Yoga, obwohl ich schon am ersten Schritt, den auch innerlich gewaltlosen Umgang mit allen Lebewesen, scheitere. Jetzt zum Beispiel. Und schon wieder. Nochmal. Aaargh, schon wieder. Mist. Leudde, ihr zerstört mein Chi, meine Chakrenschwingung, mein Karma und mein Zen. Von meinem Morgen ganz zu schweigen, der ist jetzt eh im Arsch. Was soll das? Chillt eure Basis. Atmet doch selber mal in den Bauch, ey.

Ich denke an Schweigeklöster, ein abgeschiedenes Leben als Aussteigerin und das Schlagen eines Spechtes in einem großen, einsamen Wald. Und dann wird es mir plötzlich klar: Das muss so. Es kann jetzt nur besinnlich und vergnügt werden. Lila und rote Kugeln am Baum? Egal. Einen halben Stollen ganz alleine essen? Schnurz. Früher war mehr Lametta? Na und.

Macht mal eine richtig schöne, ausgiebige Zugfahrt am 23. oder 24.12. Es wird das schönste Weihnachten seit dem Playmobil Bauernhof.

Rezept für Schoko-Orangen-Plätzchen

Zutaten für ca. 30 Schoko-Orangen-Plätzchen

175g Mehl
75g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 Ei
1 Prise Salz
1 unbehandelte oder Bio-Orange, davon Schale und Saft
75g Zucker
125g Butter
100g Zartbitterschokolade
ca. 100g Zartbitterkuvertüre

Mehl, Speisestärke, Backpulver, Salz und Zucker in einer Rührschüssel miteinander vermengen.

Die Schokolade hacken, die Schale der Orange mit einem Zestenreißer oder einer Reibe abreiben.

Die gehackte Schokolade, die Orangenzesten und den Orangensaft in die Rührschüssel geben.

Die Butter in Flocken hinzufügen, ein Ei in die Schüssel schlagen und die Zutaten mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem festen Mürbeteig verarbeiten.

Den Teig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.

Nach der Wartezeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Den Teig auf der gut bemehlten Arbeitsfläche etwa 5mm dick ausrollen.

Stich dann aus dem Teig Plätzchen in der Form deiner Wahl aus. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Die Schokoladen-Orangen-Plätzchen müssen nun etwa 15 Minuten lang backen, bis sie leicht braun sind.

Schokoladen-Orangen-Plätzchen - prima Idee für die Weihnachtszeit. Holunderweg18

Lass die Schoko-Orangen-Plätzchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Anschließend kannst du die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und deine Schoko-Orangen-Plätzchen dann darin zur Hälfte eintauchen oder die Schokolade mit einem Backpinsel auftragen. Lasse die Kekse dann wieder auf einem Kuchengitter oder einem Stück Backpapier liegen, bis die Kuvertüre fest geworden ist.

 

Hast du auch Weihnachtsplätzchen, die du immer in jedem Jahr backst? Erzähl mir von dem Rezept einem Kommentar!

Weihnachtsplätzchen backen – Rezepte für einfache Weihnachtsplätzchen

Meine absoluten Lieblingplätzchen sind diese Schoko-Cranberry-Kekse – und hier findest du weitere Weihnachtsplätzchenrezepte:
Schwedische Weihnachtsplätzchen: Kirsch-Drömmar. Rezept für einfache Plätzchen
Kirsch-Drömmar
Rezept für schwedische Weihnachtsplätzchen: Lussekatter. Weihnachtsplätzchen backen.
Lussekatter

Weihnachtsplätzchen Rezept: Gebrannte Mandel-Konfekt
Gebrannte-Mandel-Konfekt
Rezept für Stollenkonfekt ohne Rosinen. Stollenkonfekt mit Cranberrys
Stollenkonfekt

Sckoko-Crossies mit weißer Schokolade: Cranberry-Mandel-Knusper
Mandel-Cranberry-Knusper
Rezept für Schoko-Cranberry-Kekse. Löffelplätzchen, Weihnachtsplätzchen Rezepz
Schoko-Cranberry-Plätzchen

Rezept für Schoko-Erdnuss-Kekse
Schoko-Erdnuss-Plätzchen

Vergiss nicht, in den Kommentaren von deinen Lieblingsplätzchen zu erzählen.

Ich wünsche dir Schönes

Natalie

Merken

Merken

Merken

Merken

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen