• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Aus der Pfanne

Schnelle grüne Sommergemüse-Pasta

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025 · By Natalie

Irgendwann habe ich mir mal angewöhnt, wenn ich nicht weiter wusste, in den Kühlschrank zu starren. Tür auf, alles kurz beäugen, seufzen, Tür zu, noch immer ratlos sein. Das muss im Studium gewesen sein, zur gleichen Zeit, als ich mich auch, wenn ich wirklich gar nicht mehr weiter wusste, kurz auf den Boden gelegt habe. Auf den Rücken, Blick an die Decke, atmen. Nutzt beides bloß kurzfristig etwas, ist nur wunderlich, darum habe ich diese Gewohnheiten nach einiger Zeit wieder abgestriffen. Aber zwischendurch hatte ich eine Mitbewohnerin, die das beides auch gemacht hat. Das war schön und beruhigend. Nun mache ich bestimmt immer noch wunderliche Sachen, merke ich aber selber nicht. In den Kühlschrank wird nur wegen Normalitäten geblickt: Mit dem konkreten Vorhaben etwas Bestimmtes herauszuholen, Bestände vorm Einkaufen und Bestände vor dem Kochen checken.

Im Moment ist der Kühlschrank oft sehr voll, weil der Sommer, abgesehen von allen Wetterwidrigkeiten, ja wirklich wunderbar ist: Es gibt so viel! So viel, dass ich mich beim Einkaufen oft nicht entscheiden kann und einfach alles nehme. Darum gab es neulich eine Mottopasta – nämlich ausschließlich mit grünem Gemüse. Dieses Pastagericht ist gleichzeitig der Beleg dafür, dass Nudeln nicht zwingend eine Sauce brauchen, Olivenöl, Zitronensaft und Parmesan tun es auch.
In diesem Gericht verbirgt sich verspäteter grüner Spargel; solltest du keinen mehr bekommen, kannst du ihn durch etwas Brokkoli, Mangold oder Spinat ersetzen.

Zutaten für zwei große Portionen grüne Sommergemüse-Pasta:

etwa 200-250g Nudeln nach Wahl

1 mittelgroße Zucchini
250g grüner Spargel (alternativ Brokkoli (vor dem Braten kurz blanchieren), Spinat oder Mangold)
150g Brechbohnen
150g (TK-) Erbsen
1/2 Bund Rucola (etwa 75g)
Saft einer halben Zitrone
3 EL Olivenöl
Öl zum Braten
Salz, Pfeffer

ggf. etwas Parmesan

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser für die Nudeln aufsetzen und zum Kochen bringen. Außerdem einen kleinen Topf mit Wasser für die Bohnen und Erbsen aufsetzen.

Die Zucchini waschen und entweder mit einem Sparschäler Streifen abhobeln oder in dünne Scheiben schneiden. Den grünen Spargel waschen und die Enden abschneiden.

Etwas Öl in einer Grillpfanne (eine normale Pfanne geht natürlich auch) erhitzen und dain die Zucchinistreifen oder – Scheiben von beiden Seiten anbraten. Zwei Blätter Küchenpapier übereinander auf einen Teller legen und die Zucchinistreifen darauf abtropfen lassen.

Anschließend den Spargel bei mittlerer Temperatur in der Pfanne braten, bis er leicht gebräunt ist.

Während des Bratens die Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Die Bohnen waschen, die Enden abschneiden und in etwas kochendem Salzwasser 5 Minuten köcheln lassen. Kurz vor dem Ende der Garzeit die Erbsen hinzugeben, kurz mitkochen lassen, dann das Gemüse abgießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken.

Rezept für schnelle grüne Sommergemüse-Pasta, Foodblog Holunderweg18

Fang etwa 3 EL des Nudelkochwassers auf, bevor du die Nudeln abgießt. Gib dann die Bohnen, die Erbsen, die gebratene Zucchini und den Spargel (den du vor oder nach dem Braten noch in gabelgerechte Stücke schneiden kannst) in eine Pfanne, das aufgefangene Nudelkochwasser sowie die Nudeln hinzu. Schwenk alles bei geringer Temperatur in der Pfanne, sodass sich Nudeln und Gemüse vermengen. Gib den Saft einer halben Zitrone und 3 EL Olivenöl hinzu, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss gibst du den Rucola in die Pfanne, den du vorher gewaschen und die langen Stiele abgeschnitten hast. Du kannst dann noch etwas geriebenen Parmesan unterheben, wenn du möchtest.

Verteile die grüne Sommergemüse-Pasta auf den Tellern und lass es dir schmecken.

Das so zubereitete Gemüse schmeckt auch als warmer Salat prima zu Pellkartoffeln mit Quark.

Welches ist dein liebstes Sommergemüsegericht?

Ich wünsche dir Schönes
Natalie

 

Merken

P.S.: Möchtest du dir das Rezept für später merken? Dann kannst du dir dieses Bild bei Pinterest pinnen:

Einfaches Rezept für vegetarische Pasta mit grünem Sommergemüse: Spargel, Erbsen, Bohnen und Rucola treffn Pasta, Olivenöl und Zitrone. Schnelles vegetarisches Rezept

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Rezept für Apfel-Kohlrabi-Salat mit Halloumi - einfaches und schnelles Rezept vegetarisch
Apfel-Kohlrabi-Salat mit Halloumi
Blumenkohlsteak, Blumenkohlpüree und Birnen-Chutney - vegetarisches Weihnachtsmenü Hauptspeise
Blumenkohlsteaks mit Blumenkohl-Sesam-Püree & Birnen-Chutney
Rezept für Ofentomatensuppe - würzige Tomatensuppe aus ofengerösteten Tomaten. Holunderweg18
Ofentomatensuppe

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen