• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Suppe, Salat & Snacks

Minestrone mit Wintergemüse

Zuletzt aktualisiert: 21.12.2023 · By Natalie

Eine Schale mit Wintergemüse-Minestrone
Zum letzten Mal diesen Weg zur Arbeit fahren, zum letzten Mal Hefezopf in der Lieblingsbäckerei kaufen und zum letzten Mal Chips im Bett essen.
Zum ersten Mal zwischen Umzugskisten auf dem Boden sitzen und noch die letzten Käsereste aus dem Pizzakarton kratzen, zum ersten Mal gemeinsam eine Küche kaufen und zum ersten Mal einen neuen Lieblingsplatz finden.
So schade es ist, die alten, gewohnten und lieb gewonnenen Dinge und Orte zurückzulassen, ist es doch viel aufregender, sich auf all das Neue zu freuen. Und endlich zuhause zu sein. Seit ich bei meinen Eltern ausgezogen bin, wusste ich, dass meine Studentenwohnheim- und WG-Zimmer  für eine begrenzte Zeit so etwas wie ein Zuhause sein würden, alles provisorisch und mehr praktisch als schön. So auch hier in meiner Wohnung Stuttgart. Bis jetzt. Jetzt soll es ein Zuhause werden. Zu zweit (mit ihm!). Voll erwachsen.
Zuerst ohne Küche, mit nur einer Herdplatte. Zur Einstimmung auf diese Eineherdplattenzeit habe ich ein Suppenrezept mitgebracht.
Wintergemüse ist so eine Sache. Vielen zu erdig, zu omamäßig, zu langweilig oder nicht schön genug anzuschauen. Ja, aber: Lecker! Vier Sorten etwas feinere süße Gemüsesorten mit herberen Zeitgenossen und  weißen Canellinibohnen ergeben eine astreine Soulfood-fast-wie-ein-Italienurlaub-Minestrone.
Ihr könnt bei diesem Rezept auch andere Wintergemüsesorten verwenden, aber achtet darauf, dass auch würziges Gemüse, wie Petersilienwurzel oder Sellerie dabei ist, damit die Suppe nicht allzu süßlich wird.
Winterminestrone mit Wintergemüse, Suppe, vegan, Holunderweg18 Foodblog
Für drei Portionen Winterminestrone benötigt ihr:
(Die Gewichtsangaben sind eher Richtwerte. Gebt einfach etwas mehr Wasser und Gemüsebrühe hinzu, solltet ihr größere Möhren, Rüben, … verwenden)
200-250g Möhren
etwa 150g Navetterübe (andere Rübensorten wie Steckrübe gehen natürlich auch)
150g Petersilienwurzel
150g Mangold
1 Lorbeerblatt
etwas Salz, Pfeffer
Canellini-Bohnen (entweder eine 400g-Dose oder 200g getrocknete, diese müssen dann über Nacht einweichen)
ggf. 200-300ml Gemüsebrühe
Möhren, die Rübe und die Petersilienwurzel waschen und schälen. Solltet ihr das Gemüse in Bioqualiät kaufen, werft die Schale und Abschnitte keinesfalls weg, sondern gebt sie in einen Topf mit etwa 300 ml Wasser und lasst es köcheln.
Petersilienwurzel, Rübe und Möhren in einigermaßen gleichgroße Stücke schneiden. In 600ml leicht gesalzenem Wasser kochen lassen, das Lorbeerblatt hinzugeben.
Die Bohnen abgießen oder falls ihr getrocknete verwenden solltet, kocht diese nun nach Packungsanweisung, bis sie weich sind.
Sobald das Gemüse bissfest ist, gebt ihr die Bohnen und die Gemüsebrühe hinzu. (Habt ihr die Abschnitte nicht zu Brühe gekocht, nehmt einfach 200ml einer anderen Gemüsebrühe). Den Mangold waschen, die Stilenden abschneiden und Blätter und Stiele in Streifen schneiden. Diese gebt ihr ganz zum Schluss in die Winterminestrone und schmeckt sie mit etwas Salz und Pfeffer ab.
Welche Hülsenfrüchte mögt ihr besonders gern? Ein weiteres richtiges Soulfood-Eintopfrezept ist dieses Grüne Bohnen-Curry mit Süßkartoffel und Cashewkernen.
Ich wünsche euch Schönes
Natalie

Merken

Merken

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Lena meint

    6. Februar 2015 um 11:11

    Liebe Natalie, ja erste und letzte Male können schwierig und wunderbar zur gleichen Zeit sein. Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute in eurer ersten gemeinsamen Wohnung. :))Eure Mädchenküche finde ich einsame Spitze, die gerösteten Kichererbsen von Mone möchte ich heute nachmachen. Und auch deine Suppe sieht köstlich aus! Ich bin sowieso ein absoluter Fan von Wintergemüse, und finde es gar nicht zu omahaft. ;)Jede Jahreszeit hat seine Reize. Und es gilt sie voll und ganz auszunutzen. Liebe Grüße, Lena

    Antworten
  2. Mone meint

    7. Februar 2015 um 10:05

    Guten Morgen liebe Natalie,deine Minestrone sieht voll lecker aus. Bei diesem Wetter braucht man auch etwas wärmendes für kalte Hände und Füße.Hab ein schönes Wochenende ohne viel Kistenchaos. Und macht es Euch schön gemütlich in Eurem neuem Heim. Liebe Grüße Mone 🙂

    Antworten
  3. Kitti meint

    8. Februar 2015 um 18:24

    Ich habe es ausprobiert und war nicht enttäuscht. Super lecker!

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen