• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Hauptgerichte

Vegetarisch Grillen: Grillkäse-Auberginen-Päckchen mit Minz-Basilikumpesto und Tomatenchutney

Zuletzt aktualisiert: 28.09.2022 · By Natalie

[Werbung] Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Hochland entstanden.
Es ist abends um acht noch so richtig warm, endlich erträglich. Die Sonne steht golden leuchtend hinter den Bäumen. Und der Wunsch ist so groß, dass es doch für immer so bleiben soll. Ende August, Sandalen an den Füßen, Sommersprossen, Sonnenmilchduft, draußen sein.
Plötzlich zieht es auch Sommerverweigerer und Frischluftskeptiker nach draußen, Herdentrieb. Spätestens, wenn irgendwo ein Grill angeworfen wird. Das ist für mich immer der Moment, in dem wie in Filmen die Nadel von der Platte genommen wird und ein unangenehmes Kratzgeräusch zu hören ist. Leute, ganz ehrlich: Grillen ist für Vegetarier tatsächlich nicht soo spannend. Man kann dabei selten spontan mitmachen, und wenn, dann mit Sojawürstchen. Und das ist… Naja, man kann dann wenigstens dabei sein. Aber es gibt eine Alternative. Platte wieder auf die Nadel, weiter geht es mit der stimmungsvollen Hintergrundmusik: Grillkäse! Von Hochland gibt es jetzt vegetarischen Grill Käse in zwei würzigen Varianten: mild-würzig und Kräuter der Provence. Dieser Grill Käse schmeckt pur wunderbar und kann auch in der Pfanne zubereitet werden. Außerdem kann man ihn total vielseitig einsetzen und als Grundlage für viele vegetarische Grillideen verwenden. Zum Beispiel für Grillkäse-Auberginen-Päckchen mit Minz-Basilikumpesto gefüllt und einem fruchtig-säuerlichen Tomatenchutney dazu.

Vegetarisch Grillen – Vegetarisches Rezept für Grillkäse-Auberginen-Päckchen

Zutaten für 8 Grillkäse-Auberginen-Päckchen
1 lange Aubergine
2 Packungen Hochland Vegetarischer Grill Käse mild-würzig
8 Äste Basilikum
4 Äste Minze
5 EL Olivenöl
1 EL Sonnenblumenkerne
Salz und Pfeffer
für das Tomatenchutney
500g Kirschtomaten
150g Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
75g (Rohr-) Zucker
75ml Apfelessig
2 Chilischoten
ein Stück Ingwer, etwa 2cm lang
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Wasch die Aubergine und schneide die Haut an zwei gegenüberliegenden Seiten dünn längs ab. Schneide die Aubergine dann in 8 gleichmäßig dünne Scheiben, salze sie kräftig von beiden Seiten und lege sie auf einem Teller erst mal beiseite.
Jetzt geht es mit dem Tomatenchutney weiter:
Die Zwiebeln in feine Ringe und den Knoblauch in Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch hinein geben und bei mittlerer Hitze anschwitzen. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, halbieren und ebenfalls in die Pfanne geben. Den Ingwer schälen und fein hacken, die Chilischoten halbieren, Kerne entfernen und die Schoten fein würfeln. Ingwer und Chili kommen mit dem Zucker, dem Apfelessig etwas Salz und Pfeffer in die Pfanne. Das Tomatenchutney muss nun 40 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen. Am Ende kannst du es mit Salz, Apfelessig und Zucker abschmecken.

Wenn du das Chutney aufbewahren möchtest, gibst du es noch kochend heiß in ein mit heißem Wasser ausgespültes Marmeladenglas.Verschließe es sofort mit dem Deckel, so ist es ungeöffnet im Kühlschrank etwa vier Wochen haltbar.

Für die Pesto-Füllung deiner Grillkäse-Auberginen-Päckchen kannst du die Sonnenblumenkerne ohne Öl in einer Pfanne rösten. Nimmst dann die gewaschenen und gut ausgeschüttelten Kräuter und gibst sie mit etwa 5 EL Olivenöl, den Sonnenblumenkernen und etwas Salz und Pfeffer in einen Multizerkleinerer und pürierst die Zutaten zu einem sämigen Pesto. Du kannst das Pesto auch in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab pürieren oder es ganz klassisch mit einem Mörser zubereiten.

Jetzt kannst du die Auberginenscheiben unter kaltem Wasser etwas abspülen und trocken tupfen. Sie sollte nun weich und flexibel sein.
Bestreiche eine Seite pro Scheibe mit etwa 1 TL Basilikum-Minz-Pesto. Halbiere einen Hochland Grill Käse und leg die Hälfte an ein Ende der Auberginenscheibe. Rolle den Grill Käse darin ein und fixiere dein Grillkäse-Auberginen-Päckchen mit einem Schaschlikspieß oder Zahnstocher.
Das machst du mit allen Auberginenscheiben und Grillkäsehälften.

Vegetarisch grillen: Grillkäse-Auberginen-Päckchen mit Tomatenchutney, Holunderweg18

Die Grillkäse-Auberginen-Päckchen lassen sich prima vorbereiten. Grill sie am besten in einer Aluminium-Schale, da etwas Öl von dem Pesto währenddessen auslaufen kann. Alternativ kannst du sie in einer Pfanne (am besten eignet sich dazu eine Grillpfanne) braten.

Vegetarisch Grillen: Yay or Nay? Hast du ein Lieblingsgrillrezept? Wie wäre es mit einem Ciabatta mit Grillgemüse und Mozzarella. Oder eines meiner weiteren Lieblingsgrillrezepte findest du auf dem Blog der Messe „veggie & frei von“: Gefüllte Portobellopilze mit Blaubeerchutney

Ich wünsche dir Schönes
Natalie

Merken

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen