• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Geschenke aus der Küche

Mandelknusper mit weißer Schokolade & Cranberries

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025 · By Natalie

Sckoko-Crossies mit weißer Schokolade: Cranberry-Mandel-Knusper
„Hallo, Papa, hier ist Natalie.“
„Hallo! Na, wie gehts?“
„Ach, ich war heute in Esslingen. Da gibt es einen ganz großen Weihnachtsmarkt. Es war ziemlich voll. Irgendwie war das komisch und hat sich falsch angefühlt. Zu früh irgendwie.“
„Warum?“
„Weißt du, mir war noch nie so wenig nach Weihnachten wie in diesem Jahr.“
„Das sagst du jedes Jahr.“
Stimmt. Vermutlich bin ich der Grinch. Es ist Anfang Dezember, ich habe keinen Wintermantel, keine Winterschuhe und Weihnachtsgeschenke – trauriges Thema, sprechen wir nicht von. Es ist immer so plötzlich Dezember, das Jahr ist schon vorbei und in diesem Jahr wollte ich doch eigentlich viel früher…
Glitzer, Lichter, Glühwein und Kekse, die nun Plätzchen heißen, sind zu früh. Vielleicht oder wahrscheinlich bin ich zu spät. Kann man nichts machen. Außer den Grinchmodus ausknipsen. Darum sind hier meine drei erprobten,  wahren und ultimativen Tipps gegen den inneren Weihnachtsmuffel. Mit Gelinggarantie.
* Michael Bublés Weihnachtsalbum anhören.
* Lebkuchen essen.
* „Liebe braucht keine Ferien“, „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ oder „Tatsächlich Liebe“ anschauen. Um sicherzugehen, sind alle drei Filme ratsam.
Großspurig habe ich neulich verkündet, dass ich keine Weihnachtsplätzchen backen werde. Aber ich konnte nicht anders und habe mich doch langsam herangetastet. Nicht gebacken, aber mit Zimt und Mandeln und ein super Geschenk aus der Küche: Mandelknuspies mit Cranberries. Und Zimt.
Zutaten für etwa 25 Mandelknuspies
200g weiße Schokolade
100g Mandelstifte
1/2 TL Zimt
etwa 40g Cranberries
1 EL Puderzucker
Die weiße Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen.
In der Zwischenzeit eine Pfanne ohne Fett erhitzen und die Mandeln darin anrösten.Sobald sie zu duften beginnen, 1 EL Puderzucker über die Mandeln streuen, alles gut verrühren und leicht karamellisieren lassen. Die karamellisierten Mandelstifte aus der Pfanne in eine Rührschüssel füllen. Die Cranberries hacken und mit dem Zimt zu den Mandeln geben. Einen Bogen Backpapier auf ein Backblech oder die Arbeitsplatte legen. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, gießt sie in die Rührschüssel und vermengt alle Zutaten schnell und sorgfältig. Mit zwei Teelööfeln könnt ihr nun die Knuspies formen. Nehmt etwas von der Schokoladenmasse auf einen Teelöffel und streicht sie mit Hilfe des anderen Teelöffels auf das Backpapier. Pro Knuspie könnt ihr je nach Belieben etwa einen Teeflöfel voll Schokomasse aufnehmen, dann haben sie eine schöne Größe.
Lasst die Schokomandelhäufchen nun etwa zwei Stunden trocknen. Dann könnt ihr sie in eine Keksdose oder Zellophantütchen füllen, verschenken oder selbst essen.
Ein sehr schönes Weihnachtsgeschenk aus der Küche, Mitbringsel zum Adventskaffee oder eine Alternative zu Weihnachtsplätzchen.
Wie sieht es mit eurer Weihnachtlaune aus?
Ich wünsche euch Schönes
Natalie

P.S.: Noch mehr Geschenkideen aus der Küche findet ihr bei Persis von Yumlaut und ihrem aktuellen Blogevent. 

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Martha L. meint

    3. Dezember 2014 um 11:43

    Ich bin auch noch nicht in Weihnachts- oder Adventsstimmung und deine Gelinggarantie wird bei mir versagen, außer die Sache mit dem Lebkuchen essen, das dürfte ich bewältigen können. Aber ob das reicht. :DAm Sonntag war ich auch noch auf dem "Trip" keine Plätzchen backen zu wollen. Aber ich merke bereits wie es kippt. Mal sehen ob ich nicht doch Hand anlege und ein paar Sorten meinem Backofen entspringen lasse.

    Antworten
  2. Tinka B. meint

    3. Dezember 2014 um 14:45

    Hm, lecker, die Knuspies! So richtig bin ich auch noch nicht in Weihnachtsstimmmung,aber ich denke, das kommt noch!LGTinkaPS: Stehen die Gewinner der Backaktion fest?

    Antworten
  3. Ani meint

    3. Dezember 2014 um 15:34

    Ging mir letztes Jahr so. Diesmal bin ich schon voll drin! Vielleicht weil ich schon vor 2 Wochen mit meiner Mama gebacken hab :)Mich nervt sogar, dass ich keine Weihnachtsdeko hab. Aber in meinem Zimmer würde das zurzeit etwas untergehen, haha 😀 (-> kreatives Chaos.)Liebe Grüße <3

    Antworten
  4. Katharina meint

    3. Dezember 2014 um 23:56

    Oh, ich kann dich verstehen. Habe am Montag zum Dekorieren erstmal eine Rolf Zuckowski-Weihnachts-CD angemacht, damit sich das alles richtig anfühlt. Und im Büro wurden meine (männlichen) Kollegen mit einem leuchtenden Engel auf Sput gebracht. Hat aber irgendwie noch nicht so funktioniert… nicht mal der Schneegriesel gestern auf der Fahrt. Hmpf… Aber das wird schon, wirste sehen!Daher weihnachtliche Grüße,Katharina

    Antworten
  5. Miri meint

    4. Dezember 2014 um 1:14

    Ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen. Als ich letzte Woche beim Stuttgarter Winterzauber meinen ersten Glühwein trank, die Weihnachtsmusik hörte und meine Kollegin fragte, ob ich denn schon alle Geschenke gekauft hätte, dachte ich nur: "Hoppla, ist es schon wieder so weit?" War nicht gerade erst Sommer? Aber ich habe mich schnell mit dem Weihnachtsgedanke arrangiert. Bin heim, habe die Wohnung dekoriert, Weihnachtstee gekauft, Plätzchen gebacken, Adventskalender gebastelt, Weihnachtsplaylists gesucht… Das hat gewirkt. Jetzt ist die Weihnachtsstimmung da und ich freue mich auf die nächsten adventliche Wochen.Dein Rezept klingt sehr, sehr lecker! Das werde ich definitiv ausprobieren.Liebe Grüße,Miri

    Antworten
  6. Julia meint

    5. Dezember 2014 um 22:24

    Ohweh, Du kriegst einfach was von meiner Vorfreude ab, ok? Ich liebe Weihnachten und freue mich schon sehr darauf mit der ganzen Familie zu feiern… Kopf hoch, kleiner Grinch, das wird schon noch bei Dir mit der Stimmung :)Liebe Grüße!Julia

    Antworten
  7. Persis meint

    12. Dezember 2014 um 19:54

    Ganz tolle Idee, zu der sogar ein ganz später Mensch wie ich sich sogar aufraffen kann! Bis auf die Cranberries hätte ich sogar alles da. Ob man stattdessen wohl gefriergetrocknete Erdbeeren nehmen kann?! Ich freue mich jedenfalls sehr über Dein Rezept!:Meine Top 3 Weihnachtslaune-Tipps sind übrigens etwas anders: 181.FM Christmas Classics im Küchen-Radio und am Abend Chevy Chase auf DVD. Nur den Lebkuchen – den gibbet auch hier :o)

    Antworten
  8. Persis meint

    12. Dezember 2014 um 19:55

    Huch, bei mir waren heute wohl ein paar "sogar" zuviel im Adventskalender.

    Antworten
  9. dieZuckerbäckerin meint

    14. Dezember 2014 um 19:15

    Hallo Natalie,Deine Knuspies sehen köööööstlich aus…ganz easy und fix gemacht:-)Perfekt für ein" Last Minute " Mitbringsel!schönen Sonntagabend!liebe Grüße,Eva-Maria

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen