• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Hauptgerichte

Wirsingrouladen mit Grünkern, Nüssen und Feta

Zuletzt aktualisiert: 21.12.2023 · By Natalie

Haben Gewohnheitstiere eine Lobby? Auf einer Stufe mit dem inneren Schweinehund, werden sie milde-wissend belächelt, doch möchte sich niemand zu ihnen bekennen. Dabei hat doch jeder eins oder ist sogar eins! Ich gebe hier öffentlich und freimütig zu: Ich bin ein Gewohnheitstier! So, bums.

Es ist schön zu wissen, dass in der Lieblingspizzeria die Pizza nun mal am besten schmeckt, Himbeer und Tiramisu nicht zu verachtende Eissorten sind, dass man im Kino gerne in Reihe 13 Mitte sitzt, Urlaub in Schweden generell sehr schön ist und man sich als einzige Vegetarierin der Familie am 1. Weihnachtsfeiertag kein Bein ausreißen möchte und darum jedes Jahr Wirsingrouladen mit Feta, Nüssen und Grünkern gefüllt kocht.

Das mache ich wirklich. Also Himbeer und Tiramisu, Urlaub in Schweden und genau diese Wirsingrouladen zu Weihnachten. Von denen man eine große Auflaufform voll kochen kann und sollte, denn irgendwann schielt jeder mal von seinem Stük Weihnachtsgans rüber und möchte mal probieren. Gut so, schmeckt nämlich famos – nicht nur an Weihnachten. Schwöre!

Rezept für Wirsingrouladen mit Grünkern, Feta und Nüssen

Zutaten für vier Portionen (acht Wirsingrouladen)

8 mittelgroße Wirsingblätter (die äußeren Blätter eines Wirsingkopfs)
100 g Grünkernschrot
50 g Haselnüsse, gehackt
1 Zwiebel
200g Feta
1/2 Bund (glatte) Petersilie, gehackt
2 Eier
2 EL Butter + etwas zum Fetten der Form
150ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer

In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Wirsingblätter, je nach Größe des Topfes vielleicht nacheinander, zwei Minuten kochen, mit einem Schaumlöffel herausheben, abschrecken und in einem Sieb oder auf einem sauberen Küchenhandtuch abtropfen lassen.

Das Grünkernschrot und die gehackten Haselnüsse in einer Pfanne bei niedriger Temeperatur rösten, bis es(nussig) duftet. Dann mit 250ml Wasser ablöschen, kurz aufkochen und in eine Schüssel geben

Die Zwiebel würfeln und in ½ EL Butter anschwitzen. Den Feta würfeln. Die Hälfte des Fetas, die angeschwitzten Zwiebeln und Petersilie Eier mit der Grünkernmischung verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, danach die beiden Eier unter die Masse rühren.

Die Wirsingblätter nebeneinander auf ein Küchenhndtuch legen, etwas abtupfen und die unteren dicken Strunkteile herausschneiden.

Auf jedes Blatt wird mittig nun 1,5-2 EL der Füllung gesetzt. Die unteren Blattteile, zwischen denen nun der dicke Strunk fehlt, werden nach oben geklappt und die Füllung in das Blatt eingerollt. Die links und rechts abstehenden Blattteile kannst du auch während des Rollens nach innen schlagen.

Lege die fertig gerollten Wirsingroulade mit der Schlussstelle nach unten in eine Auflaufform, sodass die Roulade nicht aufgeht.

Wenn alle Wirsingrouladen in der Form sind, bestreiche sie mit geschmolzener Butter und krümele den restlichen Feta über die Rouladen. Gib anschließend die Gemüsebrühe in die Auflaufform.

Rezept für vegetarische Wirsing-Rouladen mit Grünkern und Feta, Holunderweg18

Falls du einen Deckel für deine Auflaufform hast, deckst du diese nun damit ab, ansonsten einfach etwas Alufolie zum Abdecken der Form nehmen. Die Wirsingrouladen müssen so nun bei 180 Grad für 15 Minuten im Ofen schmoren, danach nochmal ohne Deckel bei 10 Minuten.

Zu den vegetarischen Wirsingrouladen passt Kartoffelbreit, Salat, gekochter Rosenkohl mit Maronen in Butter geschwenkt, Spätzle, …

Wer jetzt völlig in einen Kohlrouladenrausch verfallen möchte, den darf ich an die Kolleginnen der Mädchenküche verweisen:

Mädchenküche, Foodblogger, Kohlrouladenrezepte
Samira von Veggie Kochwelt hat Wirsingrouladen mit Couscous-Füllung
für euch.
Bei Maja von Moey’s Kitchen gibt es klassische Weißkohlrouladen mit Hackfleischfüllung und Petersilienkartöffelchen. 

Hast du ein Lieblingskohlrezept? Erzähl mir in den Kommentaren davon – für den langen Winter kann man nicht genug davon haben.

Ich wünsche euch Schönes
Natalie

P.S.: Das Rezept stammt abgewandelt aus der Schrot & Korn 1/2012

Merken

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Sarah meint

    3. Dezember 2015 um 16:39

    Danke für den schönen Post! 🙂 Eines meiner liebsten Kohl-Rezepte ist dieses hier: eine Abwandlung von Schmorkohl – Weißhock mit Hackfleisch als Auflauf, zusammen mit Schupfnudeln. 🙂

    Antworten
  2. Anni meint

    8. Dezember 2015 um 10:25

    yummi, das klingt lecker! fürs wochenende vorgemerkt :)liebe grüßeanni

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen