• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • Frühlingsrezepte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Winterrezepte
    • Hauptgerichte
      • Pasta Rezepte
      • One Pot Rezepte
      • Aus dem Ofen
      • Aus der Pfanne
    • Backen
      • Gebäck
      • Kuchen
      • Plätzchen
    • Frühstück
    • Desserts
    • Suppe, Salat & Snacks
    • Eingekocht & selbstgemacht
      • Geschenke aus der Küche
      • Marmelade
      • Pesto
    • Vegane Rezepte
    • Festliche Rezepte
      • Rezepte für Ostern
      • Rezepte für Weihnachten
    • Getränke
  • Magazin
    • Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
    • Die kretische Küche – Vegetarisch essen auf Kreta
    • Vegane Rezepte für jeden Tag – Essensplan für eine Woche
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
Holunderweg18

Desserts

Orangen-Mascarpone-Tartes mit Mohn

Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025 · By Natalie

Geht es euch auch so, dass ihr im Moment jeden Sonnenstrahl nutzen wollt? Vielleicht scheint die Sonne in diesem Frühling nicht mehr. Oder zumindest für ein paar Tage nicht. Da will man nichts verpassen, nicht das erste Eis, das erste Mal in Ballerinas zur Arbeit, ohne Jacke rausgehen, der erste Kaffeeklatsch auf der Terrasse. Kommt ihr mit raus? Aber vielleicht mit Jacke, weil der Frühling ja grad Anlauf nimmt, bevor er richtig loslegt.
Clara hat wieder zu einer Runde Ich back´s mir geladen, diesmal zum Thema Zitrusfrüchte. Mein Beitrag zu dieser famosen Kuchensause sind Orangen-Mascarpone-Tartes mit Mohn (mmmh, Mohn).
Für ca. zehn kleine Tartes (Durchmesser 10cm)
125g Mehl
80g + etwas kalte Butter
2 EL Mohn
40g Zucker
eine Prise Salz
2 Bio-Orangen
1 Päckchen Sahnesteif
250g Mascarpone
1 TL Mohn
50g + 50g Zucker
80g kalte Butter in Stückchen schneiden, mit 40g Zucker, 2 EL Mohn und 125g Mehl zu einem festen Teig verkneten. Mürbeteig ist auch manchmal nicht mein Freund: Sollten nach einiger Zeit kräftigen Knetens immernoch nur Krümel vorhandeln sein, gebt noch etwas Butter hinzu.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3mm dick ausrollen und Kreise ausstechen, zum Beispiel mit einer großen Tasse oder einer Müslischale. Die Tarteförmchen gut fetten und die Teigkreise hineinlegen und andrücken. Dann etwa 30 Minuten kalt stellen. Habt ihr nicht genug Förmchen, könnt ihr die Teigkreise auch nebeneinander auf einen Teller legen und so in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 175 Grad Umluft oder 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Orangen waschen und die Schale mit einer Reibe oder einem Zestenreißen abreiben. Eine Orange ausdrücken. Die Orangenschale mit 50g Zucker 1 EL Orangensaft und 100ml Wasser zu einem Sirup einkochen, das dauert ca. 10 Minuten. Den Rest des Orangensaftes mit der Mascarpone, 50g Zucker und einem Päckchen Sahnesteif zu einer sämigen Masse verrühren.

 

Holunderweg 18 Orangen-Mascarpone-Tartes mit Mohn Foodblog Blog
Die Törtchen 12-15 Minuten backen, kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen. Sobald die Tartes vollständig ausgekühlt sind mit der Mascarponecreme füllen, einen Teelöffel Orangensirup darüber geben und mit Mohn bestreuen.
Ich wünsche euch Schönes
Natalie
Inspiration zu diesem Rezept habe ich in der Lecker Bakery Vol. 2 gefunden.

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Sabina meint

    9. Mai 2014 um 11:08

    Die sehen ja wirklich, wahnsinnig lecker aus! Vielleicht sollte ich auch mal anfangen Tarts zu backen 🙂 LG, Sabina

    Antworten
  2. Melli meint

    9. Mai 2014 um 18:54

    Oh wie lecker! Die Tartes sehen toll aus. Ich schnappe mir mal heimlich eine 😉

    Antworten
  3. Barbara meint

    9. Mai 2014 um 18:54

    Mit selbstgemachtem Orangensirup, und mit Mohn, und Tartes. Mmhmmm, die gefallen mir!

    Antworten
  4. Kiki meint

    10. Mai 2014 um 10:42

    uh, die sehen aber sehr sehr gut aus 🙂 Orange-Mohn als Kombination hatte ich auch noch nie, aber bestimmt ganz ganz bald einmal 🙂 Liebste Grüße, Kiki

    Antworten
  5. FrolleinKoestlich. meint

    12. Mai 2014 um 11:48

    Liebe Natalie!Das ist aber auch ein sehr tolles Rezept…ich habe noch Mohn-da weiß ich jetzt, wie ich den am besten verbacke:)!Lieben GrußVanessa

    Antworten
  6. Conny meint

    13. Mai 2014 um 21:36

    Hi Natalie, deine Minitartes lesen sich wahnsinnig lecker! Genauso wie du bin ich auch ein riesiger Mohnfan, aber an die Kombination mit Orange habe ich bisher noch gar nicht gedacht – fantastische Idee!Ich wünsch dir eine wunderbare Woche und alles Liebe,Conny

    Antworten
  7. dieZuckerbäckerin meint

    24. Mai 2014 um 20:57

    Hallo Natalie,bei Dir siehts aber auch sehr sehr lecker aus!tolle Rezepte und sehr schöne Fotos:-)sonnige Grüße,Eva-Maria

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Winterzauber

Mein Buch Winterzauber gibt es überall, wo es Bücher gibt:

Winterzauber – Naturideen zum Kochen, Backen, Werkeln

Winterzauber. Ein Buch zum Kochen, Backen und basteln rund um die Winterzeit von Natalie Friedrich

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Ofen
  • Aus der Pfanne
  • Backen
  • Desserts
  • Eingekocht & selbstgemacht
  • Essgeschichten
  • Festliche Rezepte
  • Frühlingsrezepte
  • Frühstück
  • Gebäck
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Herbstrezepte
  • Kuchen
  • Küchenwissen
  • Marmelade
  • Pasta Rezepte
  • Pesto
  • Plätzchen
  • Rezepte für Ostern
  • Rezepte für Weihnachten
  • Sommerrezepte
  • Suppe, Salat & Snacks
  • Vegane Rezepte
  • Winterrezepte

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2025

Diese Website benutzt Cookies. Nähere Infos dazu und zu deinen Rechten als Nutzer:in findest du am Ende der Seite unter "Datenschutzerklärung". Klickst du auf "Cookies zulassen" stimmst du der Nutzung der Cookies zu und kannst direkt den Holunderweg 18 besuchen. Unter "Einstellungen" in deinem Browser kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten.Cookies zulassenCookies ablehnenErfahre mehr
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen