• Home
  • Über
    • … Natalie
    • … Holunderweg 18 in der Presse
  • Rezepte
    • von A bis Z
    • nach Saison
  • Kontakt
    • Formular
    • Kooperation
    • Arbeite mit mir
Holunderweg18

Süßes

Und alle nur so Yeah: Schoko-Erdnuss-Cupcakes

26. Februar 2016 · By Natalie

Fluffig-saftige Schoko-Erdnuss-Cupcakes mit süß-salzigem Topping. Und das ganze unkompliziert, mit nur wenigen Zutaten UND vegan.

Luftschlangen und Konfetti. Hummus und Falafel. 
Kino und Knutschen. Elefant und Porzellanladen.
Justus, Peter und Bob. Karneval und Krapfen.
Bibi und Tina. Nutella und Löffel.
Schule und kein Bock. Disko und Dunkel.
Bullerbü und Schweden. Butter und Brezel.
Schaum und Badewanne. Farin und Bela.
Regenschirm und Vergessen. Rotkäppchen und Wolf.
Kassette und Bleistift. Gin und Tonic.
Erdnuss und Schokolade.

 
Cupcakes und köstlich. Vegan und backen. Süß und salzig.
Und bäm hast du einfache, schnelle und vorzügliche Cupcakes!

Schnelle und vorzügliche Cupcakes in vegan? Oh ja. Probier´s doch mal aus. Ansonsten kannst du statt Pflanzendrink und veganer Margarine auch ganz normal Milch und Butter verwenden.

Schokoladen-Cupcakes mit Erdnuss-Frosting - vegan backen

Ganz große Schoko und Erdnussliebe findest du auch bei diesen Plätzchen, die eigentlich kleine Brownies sind: Schoko-Erdnuss-Plätzchen

Schoko-Erdnuss-Cupcakes

vegan, aber auch nicht-vegan backbar (dann einfach Milch und Butter verwenden)

Zutaten für sechs Schoko-Erdnuss-Cupcakes

Zubereitungszeit: 15 Minuten + etwas Wartezeit, Backzeit: 20 Minuten

Zutaten

für den Teig:

150ml Pflanzenmilch (Soja-Reis-Drink hat die besten Backeigenschaften)

1/2 EL Apfelessig

85g Mehl

100g Zucker

2 EL Backkakao

1/2 TL Natron

1/2 TL Backpulver

1 Prise Salz

1 großzügige Prise gemahlene Vanille

30ml Pflanzenöl (am besten Sonnenblumenöl, da es geschmacksneutral ist)

für das Topping:

100g Alsan zimmerwarm (eine vegane Butteralternative; findest du im Bioladen und Supermarkt bei der Butter im Kühlregal)

100g Puderzucker

2-4 gute EL Erdnussmus

2 EL geröstete und gesalzene Erdnüsse

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und das Alsan aus dem Kühlschrank holen.

Die Pflanzenmilch abmessen und mit dem Apfelessig vermengen. Einige Minuten stehen lassen.

Vermenge die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel. Rühr dann mit Hilfe eines Löffels oder Teigschabers das Öl und das Planzendrink-Apfelessig-Gemisch unter die trockenen Zutaten – gerade so lange, bis sich die Zutaten vermischt haben.

Gib Muffinpapierförmchen in die Mulden des Muffinblechs und fülle zu zu 3/4 mit dem Schokoladenteig.

20 Minuten backen und die Stäbchenprobe nicht vergessen!

Lass die Muffins auf einem Rost abkühlen. In der Zwischenzeit kannst du das Topping vorbereiten.

Gib das weiche Alsan mit dem Puderzucker in eine Rührschüssel und verrühre beides mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät miteinander, bis eine helle, etwas schaumige Creme entstanden ist. Gib dann das Erdnussmus hinzu – zuerst zwei EL unterrühren und dann abschmecken und ggf. mehr Erdnussmus hinzugeben.

Sobald die Muffins abgekühlt sind, kannst du das Erdnuss-Topping mit einem Spritzbeutel hübsch auf ihnen verteilen oder verstreichst es mit einem Messer.

Zum Schluss kannst du 1-2 EL geröstete, gesalzene Erdnüsse hacken und damit die Cupcakes garnieren.

Tipps:

Das Apfelessig im Pflanzendrink hat übrigens bewirkt, dass dieser cremiger, fast wie Buttermilch geworden ist. Kommt dieses Gemisch dann mit dem Natron in Verbindung, schäumen die Zutaten zusammen auf ( Hilfe, Chemie: Kohlensäure?) und der Teig wird dadurch fluffig.

Alsan enthält leider Palmöl – du kannst stattdessen selbstverständlich eine palmölfreie vegane Margarine verwenden. Schreib mir gerne in die Kommentare, welche du da bevorzugen würdest, dann kann ich das hier in den Tipps aufnehmen.

Ich verspreche dir, dass die veganen Schoko-Erdnuss-Cupcakes auch Skeptiker überzeugen werden – wenn du nichts sagst, wird garantiert niemandem auffallen, dass diese Schoko-Erdnuss-Cupcakes vegan sind.

Vegan Backen – noch mehr Rezepte

Vegan Backen ist gar nicht schwer und mit den richtigen Zutaten, die gar nicht ausgeflippt sein müssen, wird dein veganes Gebäck schön fluffig und locker. Ich habe im Blogarchiv gestöbert und dort findest du noch diese einfachen veganen Backrezepte:

Rote Bete-Schoko-Küchlein mit Birnenkompott

Rhabarber-Streuselkuchen

Schwedische Preiselbeer-Cupcakes

Zitronen-Mohn-Muffins

Beeren-Muffins mit Knusperflocken

Und ganz einfach veganisierbar, durch das Austauschen von Milch und Butter gegen vegane Alternativen, sind diese Rezepte:

Nussschnecken

Schwedische Zimtschnecken

Erzähl doch mal: Findest du die Kombi Erdnuss und Schokolade auch so genial? Und welches ist dein liebster Kuchen oder dein liebstes Gebäck?

Ich wünsche dir Schönes

Natalie

P.S.: Möchtest du dir das Rezept für später merken? Dann kannst du dieses Bild bei Pinterest pinnen:

Saftige und fluffige Schoko-Erdnuss-Cupacakes. Einfach vegan backen

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Rhabarberkuchen aus der Springform: Saftiger Rhabarberkuchen aus Rührteig mit Mandeln und Orange
Rhabarberkuchen mit Mandeln und Orange
Rote Bete-Schoko-Küchlein mit Birnen-KOmpott Rezept Dessert vegetraisches Weihachtsmenü
Rote Bete-Schoko-Küchlein mit Birnenkompott
Rezept für Apfel-Blechkuchen: Schwedischer Apfelkuchen vom Blech. Holunderweg18
Schwedischer Apfelkuchen vom Blech

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. unsermeating meint

    28. Februar 2016 um 8:47

    Die Dingerchen waren sooooo der Hammer!! Absolute Traumkombination 🙂 Ganz liebe Grüße und bis gleich! Miriam

    Antworten
  2. Annkathrin meint

    12. April 2016 um 15:02

    Ich hab die schon nachgebacken und sie waren unfassbar lecker. Gab auch viel Lob von allen, die probiert haben.

    Antworten
  3. Maya meint

    26. April 2017 um 13:09

    Mega luftig, locker, lecker 😀 Danke für das tolle Rezept!

    Antworten

Willkommen im Holunderweg 18

Natalie Friedrich

Du findest hier konsequent saisonale Gemüseküche. Vegetarische und vegane Rezepte ohne Firlefanz sowie einfache Kuchen, die an Sonntage in Omas Garten erinnern und Geschichten, die dich erfreuen und zum Nachbacken, -kochen und -machen anstiften sollen.

100% Lovemade

mehr über Natalie

Post aus dem Holunderweg

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

nach Saison

Frühling Frühling
Sommer Sommer
Herbst Herbst
Winter Winter

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufstriche
  • Frühstück
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Grundrezept
  • Hauptgerichte
  • Kuchen & Gebäck
  • Pasta & Pizza
  • Snacks & Sandwiches
  • Suppe, Salat & Co.
  • Süßes

Post aus dem Holunderweg

Holunderweg18 bei Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Info

  • Über
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Holunderweg 18 · 2012-2021